Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Buch- & Filmtipps

Volker Jung beim Festakt zu "50 Jahre GEP"

05.10.2023 epd

Medienbischof Jung betont Verantwortung für Publizistik

Mit zahlreichen Gästen aus Kirche und Medien hat das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik seinen 50. Geburtstag gefeiert. Redner stellten die Verantwortung der Kirche für Pressevielfalt und verantwortungsbewussten Journalismus heraus.
Collage aus Fotos aus dem Jahresbericht

02.10.2023 pwb

Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und Jahresbericht nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.

13.09.2023 red

Ariadne Klingbeil wird neue Geschäftsführerin von Medienhaus und GEP

Das EKHN-Medienhaus bekommt im Januar eine neue Geschäftsführerin. Ariadne Klingbeil folgt auf Birgit Arndt, die Ende des Jahres ausscheiden wird. In Personalunion wird Klingbeil auch kaufmännische Geschäftsführerin des ebenfalls in Frankfurt ansässigen Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik gGmbH.
Portrait

24.07.2023 pwb

Henning Röhl verstorben

Röhl war Mitgründer und erster Geschäftsführer von Bibel TV. Der ehemalige Tagesschau-Chef und MDR-Fernsehdirektor ist am 15. Juli 2023 verstorben.
Bunte Heliumluftballons schweben in den Himmel.

16.07.2023 red

Freiheit in hr1: Mit Popsongs auf Sommer-Sinnsuche

Mal raus aus dem Hamsterrad und dem Wunsch nach Freiheit nachspüren! Viele Popsongs drehen sich um die Sehnsucht nach Freiheit. Deshalb können sich Hörer:innen bis September auf hr1 während der Sendung „Sonntagsgedanken“ vom Freiheitsgefühl berühmter Songs begeistern lassen. Wer so lange nicht warten kann: Gerne gleich „Freedom“ von Pharrell Williams aufdrehen.
Fotomontage: Buch und Kirchturm (Zentrum Verkündigung)

30.06.2023 pwb

Seit 50 Jahren Materialbücher für die Praxis

Im Jahr 1973 ist das erste Materialbuch als Heft erschienen. Nun gibt es die Materialbücher des Zentrums Verkündigung seit 50 Jahren.
Portrait im Sessel vor Bücherwand

24.05.2023 epd/red

„Was würde Jesus dazu sagen?“ - Kinos zeigen Niemöller-Doku wieder

Aus Anlass des Jubiläums 175 Jahre Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zeigen Kinos in Gießen und Darmstadt den Dokumentarfilm „Martin Niemöller - Was würde Jesus dazu sagen?“ wieder.
Frau mit Virtual-Reality-Brille

17.04.2023 pwb

Neues Projekt über Metaverse und digitale 3D Räume im Bildungsbereich

„Eduverse Social“ ist ein neues Projekt, das sich mit der Auswirkung von aktuellen Technologien, wie dem Metaverse und 3D-Digitalräumen, auf die Bildung beschäftigt. Start des Projekts ist am 8. Mai.
Newsroom des GEP

16.02.2023 vr

Gemeinsam stärker: Evangelische Medienhäuser rücken zusammen

EKHN-Medienhaus und EKD-Gemeinschaftswerk gründen in Frankfurt ein gemeinsames Unternehmen. Ändern wird sich auch die traditionsreiche Evangelische Sonntags-Zeitung.
Junge sieht beängstigende Bilder im Fernsehen

07.02.2023 rh

Tipps für zuhause: Wie mit Kindern über Krieg und Unglücke sprechen?

Medienberichte über schockierende Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder Katastrophen wirken selbst auf Erwachsene erschütternd. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden?

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top