Nachrichten aus den Regionen
Die nachfolgenden Artikel wurden automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Autor des Artikels.
Lagerfeuer und Krippe vor der Kirche
In Dillenburg-Frohnhausen findet vor der Kirche ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag lädt der Kirchplatz ab 18 Uhr zum Verweilen ein. Zuletzt war das Weihnachtsdorf vor 5 Jahren zu erleben. In diesem Jahr geht es wieder los.Im Advent von Haus zu Haus
Zu einem lebendigen Adventskalender lädt die Evangelische Allianz in Herborn ein. Vom 1. bis zum 23. Dezember treffen sich täglich um 17.30 Uhr alle, die möchten, vor einer anderen Tür oder einem anderen Fenster...Da sein für Menschen in Not
Pfarrer Thomas Schill gehört seit November dem Leitungsteam der Notfallseelsorge für Kreis und Stadt Offenbach an. Der evangelische Geistliche stellte sich im Rahmen eines ökumenischen Blaulichtgottesdienstes vor, zu dem katholische und evangelische Kirche zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in die Evangelische Kirche Heusenstamm eingeladen hatten.„Wir haben als Kirche die Aufgabe, der Gesellschaft Halt zu geben“
Unter dem Motto „An Deiner Seite“ luden das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim gemeinsam mit der Regionalen Diakonie am 1. Dezember zu einem Jahresempfang nach Nierstein ein. Neue Impulse und das gute Gefühl, in der angenehmen Atmosphäre des Johannes-Busch-Hauses interessante Kontakte geknüpft zu haben, konnten die Gäste aus Politik, Kirchengemeinden, Dekanat und Diakonie am Ende des Abends mit nach Hause nehmen.Schreibwerkstatt am Dreikönigstag
Eine Schreibwerkstatt zwischen den Jahren zum Abschließen und Neubeginnen hat die Evangelische Familienbildung Dreieich-Rodgau am Samstag, 6. Januar, 10 bis 17:30 Uhr, im Programm. Der Kurs mit Cora Zöller findet im Gemeindehaus Froschhausen statt.Kurs in letzter Hilfe
Wie kann ich anderen am Lebensende unterstützend zur Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um Sterbebegleitung geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 24. Februar 2024, 10 bis 15 Uhr, im Evangelischen Martin-Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31 in Langen.Abgetaucht zur Unterwassershow
In einer spektakulären Darbietung hat der Kinder- und Jugendchor der Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde unter der Leitung von Kantorin Claudia von Savigny das Publikum im Sprendlinger Bürgerhaus in die Tiefen des Ozeans entführt. Mit dem Musical „Am Riff geht’s rund“, das eine bunte Welt unter dem Meer präsentiert, wurde das Publikum in eine Unterwasser-Castingshow namens „Frutti di Mare“ eingeladen.Engagement für Gesellschaft und Demokratie
„Demokratie lebt vom Ehrenamt.“ Diese Aussage des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss ist heute immer noch gültig. Und vielleicht wichtiger denn je. Am „Tag des Ehrenamts“ würdigt die Stadt Langen deshalb solche Vorbilder für die Gesellschaft. Erstmals nach der Corona-Pause fand nun wieder eine Ehrung statt: Bürgermeister Jan Werner dankte Rolf Müller bei einer Feierstunde im Petrus-Gemeindehaus für seinen langjährigen Einsatz für die Stadt und speziell für die evangelische Kirche.Gerechtem Handel auf der Spur
Einen Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema „Faire Rohstoffe – klima- und menschengerecht“ bietet das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau in Kooperation mit dem Fairtrade-Kreis Offenbach und dem EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main am Montag, 11. Dezember, ab 18:30 Uhr auf der Video-Plattform Zoom an.Wie das jüdische Lichterfest in der Region gefeiert wird
Um das jüdische Lichterfest „Chanukka“ geht es beim nächsten Termin des Online-Talkformats „Happy to meet you“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau am Montag, 18. Dezember, um 19 Uhr. Jacob Hirschberg aus Dietzenbach wird den Gesprächsteilnehmenden einen Einblick in die Feierlichkeiten in seiner Familie geben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken