Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Geisenheim

Abschied nach über 20 Jahren

(c) DekanatPfarrer Ralf Janisch und Pfarrerin Ulla Schneider im DoppelportraitPfarrer Ralf Janisch und Pfarrerin Ulla Schneider

am 07. Juli um 14 Uhr werden Pfarrerin Ulla Schneider und Pfarrer Ralf Janisch in einem Festgottesdienst unter der Leitung von Propst Oliver Albrecht und Pfarrer Matthias Loyal in der Evangelischen Kirche in Geisenheim verabschiedet.

Im August 2000 kamen Pfarrerin Schneider und ihr Ehemann Pfarrer Janisch in die Kirchengemeinde Geisenheim. In diese Zeit fiel auch die Renovierung der Kirche. "Beide hatten ein breit gefächertes Arbeitsfeld", erinnert sich die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Julia Viola Behrens.

"Besonders in Erinnerung bleiben unter anderem das Engagement von Pfarrerin Schneider im Besuchskreis, der Regenbogenredaktion und beim Freitagsfrühstück, die von Pfarrer Janisch lange organisierten Kinderfreizeiten, Bibel im Gespräch und der Einsatz für die ökumenische Zusammenarbeit mit Heilig Kreuz", schreibt Behrens auf der Homepage der Kirchengemeinde. 

Viele von den Gemeindegliedern haben eigene Erinnerungen an Begegnungen mit den beiden Pfarrern, "sich an ihre Begleitung und Unterstützung bei freudigen oder traurigen Anlässen oder persönliche Gespräche und Gottesdienste erinnern."

Julia Viola Behrens dankt den beiden Hauptamtlichen im Namen der Kirchengemeinde "herzlich für ihre Tätigkeit in unserer Gemeinde und wünsche ihnen für den Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!"

Die Pfarrstelle wurde im Amtsblatt der EKHN bereits ausgeschrieben und der Kirchenvorstand erwartet nun Bewerbungen. Nach dem offiziellem Eintritt in den Ruhestand werde es ab September zunächst eine Vakanzvertretung geben.

Nachbarschaftsräume 

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Oestrich-Winkel und Rüdesheim wird der kommende Konfirmandenjahrgang gemeinsam von einer Arbeitsgruppe unterrichtet. Darüber hinaus erarbeitet ein gemeinsamer Ausschuss aus Mitgliedern der Kirchenvorstände der drei Gemeinden verschiedene Kooperationsmöglichkeiten und Ideen, wie die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes enger zusammenwachsen können.

Dieser Artikel wurde automatisch von einer Website der regionalen Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau übernommen. Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist der Autor/die Autorin dieses Artikels.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top