Rheinland-Pfalz-Tag 2023

Vom 16. bis 18. Juni 2023 war der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems zu Gast. Das Angebot von Kirche und Diakonie umfasste Street-Art, Tanzperformance, Aktionen, reichliche Musik und Talkrunden unter dem Motto „Brücken bauen“. Das Programm spielte sich überwiegend auf der Kirchenbühne in der Viktoriallee in der Nähe der Kirche St. Martin ab. Jeder Programmblock beginnt mit einer Parkour-Show von den „Flyguys“. In der Gartenstraße nur wenige Meter weiter war die permanente Street-Art-Aktion zu bestaunen. Der große ökumenische Gottesdienst am Samstag fand auf der Bühne im Kurpark statt.
News zum Rheinland-Pfalz-Tag
Kirchen bauen in Bad Ems Brücken mit jeder Menge Hinguckern
Mit jeder Menge Hingucker und einem unterhaltsamen Programm rund um das Thema „Brücken bauen“ haben Kirche und Diakonie viele Gäste auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2023 bgeistert. Kirchenpräsident Volker Jung und Limburgs Bischof Georg Bätzing standen dabei auch sprichwörtlich am Abgund.Kirchenpräsident und Bischof für mehr Brücken zwischen Menschen
Im Ökumenischen Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag riefen EKHN-Kirchenpräsident Jung und der Limburger Bischof Bätzing dazu auf, Trennendes zu überwinden. Wie das aussehen kann, veranschaulichten beide eindrücklich.Bis Sonntag: Mit Akrobatik und Straßenkunst Brücken in Bad Ems bauen
Mit Street-Art, Tanzperformance, Bühnenprogramm und Gottesdiensten wollen die Kirchen mit ihrem Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag Gräben überwinden. Für EKHN-Kirchenpräsident Jung, ist das Thema „Brücken bauen und Verbindungen schaffen eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit“. Wie Trennendes überwunden werden kann, zeigen bestimmte Programm-Höhepunkte.Fachkräftemangel in Pflege und Kitas - Diakonie fragt in Bad Ems nach
Einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hat gezeigt, dass sich der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren verschärfen wird. Davon sind unter anderem Kitas und der Pflegebereich betroffen. Die Entwickung spüren bereits jetzt einige evangelische Einrichtungen. Auf der „Blauen Diakonie-Couch“ auf dem Rheinland-Pfalz-Tag werden sich dazu am 17. Juni ab 12.15 Uhr auch Ministerpräsidentin Dreyer und Fachleute äußern.Rheinland-Pfalz-Tag: Kirche überwindet mit Straßen-Kunst und Akrobatik Abgründe
Mit Tanzperformance, dreidimensionaler Kunst Rock, Pop, bunter Kirche und Gottesdienst von der Großbühne wollen die Kirchen mit ihrem Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag 2023 Gräben überwinden. Ein Besuch in Bad Ems lohnt nicht nur deshalb.Kirchen und Künstler bauen in Bad Ems Brücken über Abgründe
Evangelische und katholische Kirche sowie das Regionale Diakonische Werk wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni Brücken bauen, sowohl im wörtlichen als auch übertragenen Sinn.Kirche und Diakonie wollen in Bad Ems neue „Brücken bauen“
Kirche und Diakonie präsentieren sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems: Dabei gibt es ein Programm mit atemberaubender Artistik und schwindelerregender Street-Art.Rheinland-Pfalz Tag Bad Ems: Ehrenamtliche zum „Brücken bauen“ gesucht
Die EKHN wird zusammen mit dem Diakonischen Werk (DW) beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems vom 16. bis 18. Juni mit einer eigenen Bühne und unterhaltsamen Aktionen vertreten sein. Gesucht werden noch helfende Hände für Bühnenprogramm, Stände, ökumenischen Gottesdienst und Action für klein bis groß.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken