Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Obdachlose

Offenbacher Kirchengemeinden starten Winterspeisung

farluk/istockphoto.comObdachloser auf Bank

Neunzig Ehrenamtliche in Offenbach wollen bis Frühjahr 2015 jeden Tag Obdachlose verköstigen. Damit das geht, werden noch Spenden benötigt.

Die Ökumenische Initiative „Soziale Not in Offenbach“ startet am Montag, 3. November, ihre 22. Winteraktion „Essen und Wärme für Bedürftige“. Bis zum 15. März bieten zwölf Kirchengemeinden im Wechsel täglich von 11.30 bis 14 Uhr warmes Essen und belegte Brote, wie der Organisator Günter Krämer dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Gegen einen Euro am Tag oder 7,50 Euro für eine Zehnerkarte gebe es ab 11.30 Uhr Backwaren und warme Getränke, um 12.30 ein warmes Mittagessen und zum Abschied ein belegtes Brot und Obst.

Neunzig ehrenamtliche Mitarbeiter der Ökumenischen Initiative helfen nach den Worten des früheren Pfarrers der Französisch-Reformierten Gemeinde Offenbach, die Gäste zu versorgen. Im vergangenen Jahr seien täglich im Durchschnitt 80 Arbeitslose, Rentner, Hartz-IV-Bezieher und mittellose ausländische Familien gekommen, die gute Hälfte von ihnen seien Stammgäste. Obdachlose gehörten nicht zur Klientel. Die Aktion habe im vergangenen Jahr 65.000 Euro gekostet, die allein durch Spenden aufgebracht wurden.

Die Aktion startet am 3. November in der katholischen Gemeinde St. Paul in der Kaiserstraße 60 und wird am 17. November in der Französisch-Reformierten Gemeinde in der Herrnstraße 66 fortgesetzt. Jede der beteiligten Kirchengemeinden übernimmt einen Zeitraum von sieben oder 14 Tagen. Für die diesjährige Aktion fehlen noch Spenden in Höhe von 30.000 Euro.

Spendenkonto:

IBAN: DE64505500200000148865

Städtische Sparkasse Offenbach

Verwendungszweck: Essen und Wärme für Bedürftige

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top