Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Glocken läuten am Internationalen Friedenstag

Alle Glocken Europas sollen am 21. September läuten

bbiew

Die Veranstalter des „Europäischen Kulturerbejahres“ haben alle Glockeneigentümer Europas gebeten, am 21. September, Internationalen Friedenstag, unter dem Motto „Friede sei ihr erst Geläute“ ab 18 Uhr für eine viertel Stunde die Glocken zu läuten.

Angesichts von Krieg und Gewalt in vielen Teilen der Welt gibt es gute Gründe, ein hörbares Zeichen für den Frieden zu setzen. Das Glockengeläut erinnert auch an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren sowie an den Beginn des 30jährigens Krieges vor 400 Jahren.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck haben sich der Initiative angeschlossen und bitten die Kirchengemeinden, sich an der Aktion zu beteiligen. Die aktuelle Lage in der Welt brauche das  Gebet für den Frieden. 

Es wäre das erste Mal in der europäischen Geschichte, dass alle Glocken gemeinsam läuten und gemeinsam für den Frieden erklingen.

 

Weitere Informationen, Anregungen für Gebete und Andachten hat das Zentrum Oekumene zusammengestellt. Die achtseitige Broschüre finden Sie hier

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top