Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: www.ekhn.de

Seitliches Doppelportrait

20.06.2024 pwb

Dekanat Büdinger Land feierte 75 Jahre Grundgesetz

Das Evangelische Dekanat Büdinger Land feierte am 17. Juni in der Stadtkirche Nidda eine Geburtstagsfeier für das Grundgesetz unter Beteiligung vieler Akteure.
Begeisterte Fußballfans

14.06.2024 pwb

Interreligiöser Gottesdienst zur Euro 2024 in Frankfurt

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer in Deutschland ist bereits in vollem Gang. Am Sonntag, den 23. Juni, findet in Frankfurt am Main ein interreligiöser Gottesdienst statt, bevor in der Stadt am Abend das Spiel Deutschland gegen die Schweiz ausgetragen wird.
Portrait

07.02.2024 pwb

Pfarrer Claus-Jochen „Clajo“ Herrmann verstorben

Der ehemalige Pfarrer in Babenhausen und Harreshausen und Kabarettist beim Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett ist am 4. Februar 2024 überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben.
Hand unterbricht eine Reihe fallender Dominosteine

06.02.2024 pwb

Evangelische Landeskirchen, EKD und Diakonie äußern sich zu Ergebnissen der ForuM-Studie

„Wir übernehmen die Verantwortung“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der 20 Landeskirchen und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie des Bundesvorstandes der Diakonie Deutschland am Dienstag (6.2.2024) zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Kirchenpräsident Volker Jung

02.02.2024 pwb

Kirchenpräsident: "Es geht darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen."

In einem Schreiben an die Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN äußert sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu den nächsten Schritten, die sich aus der ForuM-Studie ergeben. Ebenso geht er auf die Kritik der Forschenden ein, dass die Zusammenarbeit mit den Landeskirchen schwierig gewesen sei.
Frau mit Telefon am Ohr

25.01.2024 pwb

Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema sexualisierte Gewalt um?

Am 25. Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit grenzüberschreitenden Handlungen, sexualisierter Gewalt und dem Thema Missbrauch um?
Religionslehrer vor Schulklasse

11.12.2023 rh

Schüler:innen interessieren sich für Gerechtigkeit und Freundschaft

Eine neue Studie zeigt, dass Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht Nutzen für ihr Leben ziehen.
Weiterbildungskurs Schulseelsorge

18.11.2023 pwb

Weitere Krisenseelsorger:innen für die Schulen ausgebildet

Am 18. November 2023 wurden 16 neue Krisenseelsorger:innen nach abgeschlossener Ausbildung beauftragt.
Man sieht Jugendliche in einem Klassenzimmer im Religionsunterricht

08.11.2023 vr

Kirchenpräsident: Religion ist das Fach mit dem besonderen Blick für entscheidende Lebensfragen

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung führt in Wiesbaden rund 70 evangelische Lehrkräfte ein.
Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

30.10.2023 red

Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top