Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Gott des Lebens

Gebet anlässlich der Anschläge

Peter Hermes Furian/istockphotos.comKarteOrt des Anschlages: Der Strand in der Nähe des Imperial Marhaba Hotels

Bewaffnete haben in einem Hotel im tunesischen Urlaubsort Sousse vermutlich 37 Menschen getötet. Unter den Toten seien Deutsche und Briten, meldete das tunesische Innenministerium. Auch in Frankreich, Kuwait, Somalia und Syrien starben am 26. Juni Menschen. Wir sind fassungslos und beten, dass der Hass und das Morden aufhören.

Gebet am Tag der Terroranschläge in Tunesien, Frankreich, Kuwait

O Gott, das Morden hört nicht auf.

Fassungslos sehen wir die Nachrichten von dem Terroranschlag auf Touristen in Tunesien.
Urlauber, die eben noch im Meer gebadet haben, wurden am Strand erschossen.
In Frankreich haben Attentäter zwei Menschen brutal ermordet.
In Kuwait hat sich ein Mann in einer Moschee in die Luft gesprengt
und viele andere mit sich in den Tod gerissen.

Wieder und immer mehr quält die Frage:
Wie können Menschen so grausam sein?
Woher kommt der Wahnsinn, dass sie glauben,
sie könnten im Namen ihrer Religion töten?

Du bist der Gott des Lebens.
Wir beten für die Toten. Wir beten für die Verletzten.
Wir beten für die Familien und Freunde,
die einen geliebten Menschen verloren haben
und unter dem Schock der Trauer stehen.
Barmherziger Gott, sei bei ihnen!

Und wir beten, dass der Hass und das Morden aufhören.

Gott, steh uns bei!

Amen.

Martin Vorländer

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top