Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Friedensglocke

#PeaceBell wurde gegossen

Artstar-VerlageDie #PeaceBell für den Mainzer Lerchenberg wird im Münsterland aus Kriegsschrott des Zweiten Weltkriegs gegossenDie #PeaceBell für den Mainzer Lerchenberg wird im Münsterland aus Kriegsschrott des Zweiten Weltkriegs gegossen

Die #PeaceBell für den Mainzer Lerchenberg wurde aus Kriegsschrott des Zweiten Weltkriegs gegossen. Virtuell dabei war auch Initiator und Musiker Michael Patrick Kelly.

Das Projekt #PeaceBell wurde von Kelly ins Leben gerufen. Zum 100-jährigen Ende des ersten Weltkrieges präsentierte er 2018 in der Mainzer Christuskirche eine Glocke, die aus eingeschmolzenen Waffen und Kriegsschrott gegossen wurde. Damit kehrte der Künstler den Prozess um, bei dem in beiden Weltkriegen mehr als 150.000 Kirchenglocken gesammelt und eingeschmolzen wurden, um daraus tödliche Waffen herzustellen. Die Evangelische Maria-Magdalena-Gemeinde auf dem Mainzer Lerchenberg hat eine #PeaceBell erworben, die für die Gemeinde gestaltet wurde. Diese Friedensglocke wurde nun am 8. Mai 2020, am 75. Jahrestages des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges, in der Glocken- und Kunstguss-Manufaktur Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher gegossen.

PeaceBell ist ein Hoffnungszeichen

Für Pfarrer Christoph Kiworr ist dies ein besonderer Moment: „Unsere Gemeinde bemüht sich schon seit vielen Jahren um eine Glocke. Die PeaceBell ist allerdings mehr als nur ein Musikinstrument. Sie ist ein Hoffnungszeichen, dass aus Krieg und Gewalt etwas Neues, Gutes entstehen kann.“ So solle die Glocke in dem sehr heterogenen Stadtteil Lerchenberg zukünftig dem Frieden eine Stimme geben und dazu beitragen, dass Brücken zwischen den Menschen gebaut werden. Bis zum Herbst soll der Glockenturm auf dem Lerchenberg fertiggestellt sein und die Glocke eingeweiht werden. Über die Crowdfunding-Kampagne der Mainzer Volksbank kann man das Projekt #PeaceBell auch finanziell unterstützen.

Eigentlich plante die Gemeinde gemeinsam nach Nordrhein-Westfalen fahren, um bei der Fertigung ihrer neuen Glocke zuzuschauen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen war dies nun nicht möglich. Stattdessen wurde der Glockenguss gefilmt, mit Live-Schalte zu Michael Patrick Kelly.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top