Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Pro Asyl

Ausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“

PRO ASYL e.V

Die aktuelle Aussstellung von PRO ASYL ist ein Plädoyer für den Erhalt der Menschenrechte. Im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai will die Ausstellung vor der Zunahme von Rechtspopulisten und Nationalisten im EU-Parlament warnen und auf die damit zu befürchtenden Einschränkungen von Bürgerrechten und des Rechts auf Asyl sensibilisieren. Die Ausstellung kann für Veranstaltungen von Schulklassen, Gemeinden und lokalen Initiativen gut genutzt werden.

Bildergalerie

PRO ASYL e.V

Die PRO ASYL-Ausstellung  „Menschen & Rechte sind unteilbar“ wurde mit Unterstützung von Gewerkschaften, Kirchen und Menschenrechtsorganisationen entwickelt und behandelt verschiedene Aspekte der Menschenrechte von ihrer Entstehung bis heute.

Für Menschenrechte engagieren

Menschenrechte sind die unveräußerliche Grundlage demokratischer Gesellschaften. Dies wird gegenwärtig in Europa in Frage gestellt: Die Untergrabung der Unabhängigkeit von Gerichten, Angriffe gegen die Pressefreiheit, Einschränkung von Bürgerrechten und des Rechts auf Asyl – all das passiert dort, wo Rechtspopulisten regieren.

Angesichts dieser Entwicklungen wollen PRO ASYL und die Unterstützer*innen der Ausstellung an die Bedeutung der Menschenrechte erinnern. Wie und unter welchen Umständen sind sie entstanden? Wie ist es den vielen unvergessenen Streiter*innen gelungen, sie zu etablieren? Und warum müssen wir uns heute wieder verstärkt für sie engagieren?

Die Ausstellung besteht aus 15 Einzelplakaten im Format DIN A2. Die einzelnen Plakate-Module sind variabel einsetzbar und jedes Plakat ist eine in sich abgeschlossene Informationseinheit. Die Tafeln können einzeln genutzt und frei kombiniert werden.

Aufruf
In einigen Wochen ist Europawahl, Deutschland wählt am 26. Mai 2019. Rechtspopulisten und Nationalisten sitzen mittlerweile europaweit in vielen Regierungen und versuchen nun, im EU-Parlament zur bestimmenden Kraft zu werden. Dies ist für die Menschenrechte in der EU hochgefährlich. Die Untergrabung der Unabhängigkeit von Gerichten, Angriffe auf die Pressefreiheit, Beschneidung von Bürgerrechten, Einschränkung des Asylrechts, Diffamierung von Flüchtlingen und rassistische Übergriffe – all das geschieht überall dort, wo die extreme Rechte Einfluss hat.
Bitte engagieren Sie sich zusammen mit uns für ein offenes und freies Europa der Menschenrechte, in dem Flüchtlinge Schutz und eine menschenwürdige Zukunft finden.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top