Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Dokumentation Rede Josef Schuster

„Antisemitismus ist keine Meinung“ (Mit Video)

EKHN / Volker WatschounekJosef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland,  in der Wiesbadener LutherkircheJosef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, in der Wiesbadener Lutherkirche

Dokumentation: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sprach erstmals an einem Reformationstag in einer evangelischen Kirche. Hier seine Rede im Video zu "1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland", die er anlässlich der Reformationsfeier der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in der Wiesbadener Lutherkirche am 31. Oktober 2021 hielt.

EKHN / Volker WatschounekReformationsfeier 2021 (v.r.) Josef Schuster, Volker Jung, Ulrike Scherf, Ulrich Oelschläger, Klaus Nebel:Reformationsfeier 2021 (v.r.) Josef Schuster, Volker Jung, Ulrike Scherf, Ulrich Oelschläger, Klaus Nebel.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hatte das Thema 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland in den Mittelpunkt ihrer zentralen Reformationsfeier 2021 in der Wiesbadener Lutherkirche gestellt und den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, zu einem Vortrag eingeladen. Sein Titel: "Jüdisches Leben in Deutschland - Ein Zuhause mit Brüchen und Zukunft"

Es war nach Angaben von Schuster das erste Mal, dass er am Reformationstag in einer Kirche sprach. Schuster steht seit 2014 an der Spitze des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der Mediziner ist auch Vizepräsident des World Jewish Congress und des European Jewish Congress. Schuster wurde 1954 in Haifa (Israel) geboren. Seine Eltern kehrten 1956 nach Deutschland zurück. Er lebt heute in Würzburg. Schuster gilt als wichtiger gesellschaftlicher Mahner, der die Erinnerung an die Shoa wach hält, um daraus für die Zukunft der freiheitlichen Demokratie Lehren zu ziehen. Für sein Engagement erhielt er zuletzt das Bundesverdienstkreuz.

Hier seine Rede als Dokumentation im Video und als Text zum Download 

Redetext zum Download 

Vortrag zum Reformationstag 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Ein Zuhause mit Brüchen und Zukunft" von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland (PDF)

 

mehr über den Reformationstag

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top