Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Gebet

Weine mit uns

iStock | Martin DimitrovTränenTränen

Gebet nach dem Anschlag auf eine Diskothek in Orlando/USA in der Nacht des 12. Juni 2016, bei dem 50 Menschen getötet und 53 verletzt wurden. Nachrichten melden, der Täter habe sich zuvor zum „Islamischen Staat“ bekannt.

Weine mit uns

Barmherzig bist du, Gott.
So beten Juden, Christen und auch Muslime.
Barmherziger! Allerbarmer!
Wir sehen jetzt auf eine erbarmungslose Bluttat.
50 tote Menschen in Orlando. Mindestens.

Aus dem Tanz gerissen.
Erschossen von einem einzigen verblendeten Mann.
Über 50 Menschen verletzt.
Barmherziger Gott!

Wie kann das sein?
Solche Gewalt!
Hass, der das Herz verhärtet und Menschen tötet,
einfach so.

Ist deine Macht so klein?
Ist deine Barmherzigkeit so schwach?
Dass du hilflos zusehen musst, wie Menschen Menschen quälen?
Barmherziger Gott! Allerbarmer!
Unbegreiflicher!

Und doch: Ewiger Gott!
Du hältst die Toten und  Lebenden in deinen Händen.
Weine mit uns um die Toten!
Weine mit uns um die Verletzten.
Weine mit uns um die, die im Schrecken leben.
Weine mit uns um die, die ihre Lieben verloren haben.
Weine mit uns, wie Jesus um die Seinen geweint hat.
Das tröstet etwas – vielleicht.

von Doris Joachim-Storch, Referentin für Gottesdienst im Zentrum Verkündigung der EKHN

 

 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top