Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Familie

Verhaltenstraining für gewalttätige Väter erfolgreich

AnnaRise/istockphoto.comPaar

Gewalttätige Männer wollen trotzdem gute Väter sein. Mit diesem Ansatz arbeitet das Programm „Caring Dads - Fürsorgliche Väter“ der EKHN und Hermann-Schlegel-Stiftung.Die Pilotphase ist nun abgeschlossen.

Der erste Kurs für gewalttätige Väter in Hessen nach der kanadischen Methode „Caring Dads - Fürsorgliche Väter“ ist in Groß-Gerau erfolgreich abgeschlossen worden. Als Ergebnis ziehe das Jugendamt in einem Fall den Plan der Heimunterbringung eines Kindes zurück, in einem anderen Fall habe es die Aufsicht beim Treffen eines Vaters mit seinen Kindern aufgehoben, berichtete am Dienstag der Kursleiter beim Diakonischen Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim, der Sozialpädagoge Claus Krach. Drei der fünf Väter hätten die 17 Abende zu je zwei Stunden bis zum Schluss mitgemacht und ihr Verhalten positiv verändert.

Die Väter haben nach den Worten von Krach zuvor ihre Frauen und Kinder beschimpft und bedroht, in einzelnen Fällen auch mit dem Messer angegriffen oder vergewaltigt. Beruflich deckten sie ein weites Spektrum vom Piloten bis zum Arbeitslosen ab. Das Training ziele darauf zu lernen, wie sie bessere Väter sein können. „Jeder Mann will ein guter Vater sein“, sagte die Kursleiterin Rosa Bauer-Schuh. Die Methode setze bei dieser Motivation an.

„Das Training hat mir sehr geholfen“, sagte Jochen Müller (Name geändert) dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Früher bin ich zu Hause oft laut geworden und schnell ausgerastet.“ Inzwischen habe sich seine Sichtweise auf den Ärger mit der zehnjährigen Tochter seiner Partnerin geändert. „Ich bin froh, dass es seit dem Kurs fast keinen Streit mehr in der Familie gegeben hat“, sagte der 39-Jährige. „Wenn sich einer ändern will, dann hält der Erfolg auch an.“

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top