Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Mehr als 40 EKHN-Gemeinden beteiligen sich

Ökumenische Aktion "Wanderfriedenskerze" beginnt zum 1. September

Pax ChristiLogo Wanderfriedenskerze 2013Logo Wanderfriedenskerze 2013

Das Thema der zwölften ökumenischen Aktion "Wanderfriedenskerze" im Herbst 2013 lautet: »Hätte ich doch Flügel wie eine Taube« (Psalm 55) – Gedenken an die Vergewaltigungsopfer im Ostkongo.

Der zweite Kongokrieg forderte Millionen Opfer – weitgehend unbeachtet von der deutschen Öffentlichkeit. In den rohstoffreichen östlichen Provinzen der Demokratischen Republik Kongo leiden die Menschen weiterhin unter brutaler Gewalt. Milizen, ausländische Soldaten und Regierungstruppen vergewaltigen massenhaft vor allem Frauen, um die Moral des Gegners zu brechen. Hunderttausende Frauen werden Opfer dieser furchtbaren »Kriegsstrategie«. Sie benötigen Hilfe durch medizinische und soziale Betreuung sowie Friedensengagement auch in Deutschland zur Beendigung des gewalttätigen Konflikts. 

Die Menschen im Kongo finden große Kraft in ihrem Glauben. Wir laden Sie mit der diesjährigen Aktion ein, durch Gebet und Fürbitte, Aktion und Solidarität die Hoffnung der Menschen auf Frieden zu stärken.

Mehr als 40 EKHN-Gemeinden beteiligen sich

Die Aktion hat mit einem Ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am 1. September, dem internationalen Antikriegstag, um 11 Uhr in der Katholischen Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Frankfurt-Griesheim begonnen. Von dort gehen fünf neu gestaltete Friedenskerzen als verbindende Symbole auf die Wanderschaft durch das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Für die EKHN hat die Beauftragte für Friedensarbeit im Zentrum Ökumene, Pfarrerin Sabine Müller-langsdorf. Die Aktion erfolgreich beworben: „Gut 50 Gemeinden/ Einrichtungen  im Kirchengebiet der EKHN werden die Kerze zu Gast haben. In Gottesdiensten, Konfigruppen und Erwachsenenkreisen wird sie ihren Platz finden. Auch Schulen haben Interesse an der Aktion angemeldet.“

Den gemeinsamen Abschluss der Aktion bildet ein zentraler ökumenischer Gottesdienst am 20. November 2013 um 18.00 Uhr im Rahmen des Ökumenischen Buß- und Bettagsgottesdienstes in der Evangelischen Lutherkirche in Offenbach, Waldstraße 74-76.

Nähere Informationen zur Aktion und die Möglichkeit, die Kerze noch „einzuladen“ finden sich unter www.pax-christi.de/friedenskerze.html oder direkt im Zentrum Ökumene bei Pfarrerin Müller-Langsdorf

 

 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top