Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

good news

Mogendorfer baut eine Schule in Tansania

dekDie Nähwerkstatt gehört zu Eberhard Ströders jüngsten Projekten im afrikanischen Tansania. Der Mogendorfer Senior hat das Gebäude mit tatkräftiger Unterstützung seiner Freunde vor Ort im Spätsommer 2016 fertiggestellt. Außerdem baute er einen Kindergarten und widmet sich nun seinem neuen Projekt: einer Schule in Segera.

Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach Afrika und setzt in Tansania Projekte um, die den Menschen vor Ort helfen. Projekte, für die die Bezeichnung „ehrgeizig“ oft untertrieben ist.

dekEberhard Ströder ist weit über 70 - und legt sich immer noch für Tansania ins Zeug. In der Schreinerei, die er vor einigen Jahren in dem afrikanischen Land eröffnet hat, stellt er unter anderem Fensterrahmen her. Die sollen später in der Nähwerkstatt, einem Kindergarten und bald auch in einer Schule verbaut werden - allesamt Projekte, die der Mogendorfer angestoßen und betreut hat.

Gerade eben hat Eberhard Ströder mit Helfern einen Kindergarten auf die Beine gestellt, und als nächstes plant er, eine Schule zu bauen. Und wer Eberhard Ströder kennt, weiß: Der Mann zieht das durch. Und das Leben gibt ihm Recht: Er hat zahllose Unterstützer, und die Hilfe kommt tatsächlich denen zugute, die sie wirklich brauchen. 

Eine Schreinerei in Tansania gebaut

1998 fliegt Eberhard Ströder das erste Mal nach Tansania, entwickelt Ideen für die Stadt Korogwe und packt tatkräftig mit an, wenn’s an deren Umsetzung geht. Ab 2009 ist er jedes Jahr dort, manchmal sogar mehrmals im Jahr. Seine erste Idee ist eine Schreinerei: Dank vieler Spenden und tatkräftiger Helfer vor Ort baut Ströder einen kleinen Betrieb, in dem heute drei Festangestellte, zwei Azubis und viele Tagelöhner ihr Geld verdienen.

Dann, 2011, folgt ein Wassertank für mehrere Familien am Rande der Usambaraberge. Im gleichen Jahr beginnen Ströder und seine Freunde aus Tansania mit dem Bau eines Pfarrhauses und eines Wasserauffangbeckens, das 90000 Liter Wasser fasst. 

Dankbarkeit ist sein Lohn

Ströders jüngste Projekte: eine knapp 70 Quadratmeter große Nähwerkstatt und der Kindergarten, dessen Rohbau im Sommer eingeweiht worden ist und der 2017 komplett fertig sein soll. Darüber hinaus hilft Ströder den Einheimischen immer wieder mit Kleinigkeiten: Der Schreiner baute ihnen vor einigen Jahren Särge, Tische, die Einrichtung für den Kindergarten, und, und, und. Sein Lohn für die Mühen: die Dankbarkeit der Menschen. Eberhard Ströder zahlt die Reisen aus eigener Tasche und bekommt für seinen Einsatz keinen Pfennig. 

Die Schule in der Pampa

Auch sein nächstes Projekt macht er nicht des Geldes wegen, sondern weil es ihm eine Herzensangelegenheit ist. Eberhard Ströder möchte eine Schule bauen – „mitten in der Pampa“, wie er sagt. Zwar gibt es in dem Ort Segera schon eine, aber die ist viel zu klein. „Deshalb ist es wichtig, dass es dort einen neuen Bau gibt, in dem mehr Kinder unterrichtet werden können“, sagt der Senior und rechnet vor, dass dort 200 Kinder in sieben Klassen unterkommen. „Die Jungen und Mädchen sollen nicht nur lernen, wie sie Gemüse anbauen. Sie müssen lesen, schreiben und rechnen können. Denn Bildung ist das A und O.“ Im September hat der Bau der Schule begonnen. Wenn sie fertig ist, geht sie in den Besitz des Staates Tansania über.

Bis es soweit ist, haben Ströder und seiner Helfer aber noch viel zu tun: Im kommenden Jahr fliegt er wieder in das ostafrikanische Land, um mit anzupacken und in seiner Schreinerei Tische, Stühle und Fensterrahmen für die Schule herzustellen. „Dann steht erst einmal kein neues Projekt an“, sagt er, denkt kurz nach und murmelt: „Allerdings brauchen die Menschen dort unten noch ein weiteres Wasserauffangbecken...“ 

Viel Unterstützung

Eberhard Ströder kann nicht anders. Er liebt das Land und dessen Menschen – und weiß, dass in seinem Engagement offenbar viel Segen steckt. „Die Unterstützung, die ich von den Westerwäldern bekomme, ist unglaublich“, sagt er und freut sich, dass er immer wieder üppige Zuwendungen von Menschen erhält, denen das Schicksal Tansanias ebenso am Herzen liegt wie ihm. Aber es gibt eben immer etwas zu tun, und Spenden kann er immer gut gebrauchen. Auch wenn Eberhard Ströder nach dem Schulbau etwas kürzer treten will. Aber die guten Ideen gehen dem Mogendorfer sicher nie aus. (bon)

Spendenkonto für Eberhard Ströders Projekte in Tansania
IBAN DE22573510300155089006
Kennwort „Tansania“
Kreissparkasse Westerwald

good news
In der Serie „good news“ geben wir den Menschen eine Stimme, die das Leben noch ein bisschen lebenswerter machen– unabhängig von ihrer Weltanschauung. Denn wir finden: Es gibt so viele fantastische Aktionen von bisher unbekannten Heldinnen und Helden des Alltags, die die goldene Regel mit Leben füllen. Die goldene Regel sagt: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“.
good news

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top