Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Im Fokus: Belarus

Materialheft für Reminiszere am 13. März 2022

Karte (Ausschnitt) © S. Dutzmann, Leipzig 2021Karte von Belarus (Ausschnitt) und Cover des Materialienheftes.

Seit 2010 ruft die EKD Gemeinden dazu auf, am zweiten Fastensonntag „Reminiszere“ für verfolgte Glaubensgeschwister zu beten und sich für sie einzusetzen. Am Sonntag Reminiszere am 13. März 2022 wird Belarus im Fokus stehen.

Die Publikation gibt Hintergrundinformationen zur Lage in dem Land, in dem Menschen, die nach der Wahlfälschung in Belarus Frieden und Demokratie möchten, von der Regierung verfolgt werden. Sie schildert die Situation der Christen und Juden vor Ort und stellt Projekte vor, die Hilfe für Belarus bieten. Ergänzt wird dies durch Materialien zur Gottesdienstgestaltung.

Download

Belarus ist mittlerweile auch durch die Situation von Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze im Gespräch. Dieses Thema ist nicht in die Publikation der EKD aufgenommen worden, da sie so bei Redaktionsschluss noch nicht existierte.
Die Synode der EKHN hat Ende November in einer Resolution auf die derzeitige dramatische Situation an der polnisch-belarussischen Grenze aufmerksam gemacht und weist darauf hin, dass die EKHN die Flüchtlingsarbeit der Diakonie Polen unter anderem im Grenzgebiet zu Belarus auch finanziell unterstützt.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top