Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Einsatz wird belohnt

Hessischer Integrationspreis 2013 an vier Familien-Projekte verliehen

Gisela Peter/pixelio.de

„Erica's Manna Mobil" bietet bedürftigen Kindern ein Mittagessen, das Diesterweg-Stipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft hilft ihnen beim Schulwechsel, während die „Elternbegleitung von Anfang an“ junge Familien mit Migrationshintergrund unterstützt . Auch der "Verband binationaler Familien und Partnerschaften" hilft Menschen, die in mehr als einer Kultur leben.

Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Hessische Integrationspreis ist in diesem Jahr an vier Familien-Projekte verliehen worden. Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) betonte, die Familie bilde nach wie vor die wesentliche Basis für unsere Gesellschaft. Die vier Integrationsprojekte würden sich auf vielfältige Weise für die Belange von Familien einsetzen und diese stärken. Der Preis, in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen, wurde im Schloss Biebrich in Wiesbaden überreicht.

Hahn sagte, die Geehrten stellten die Chancen und Potenziale des Integrationsprozesses in den Vordergrund und zeigten, dass Vielfalt eine Bereicherung darstelle. Gerade bei der Integration von Mitbürgern seien Familienstrukturen sehr hilfreich. Beispielsweise spielten Familienangehörige, die bereits hier lebten, eine zentrale Rolle bei der Integration zugewanderter Verwandter. 

Geehrt wird der Wiesbadener Verein „Erica's Manna Mobil“, der seit sechs Jahren bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Wiesbaden und Rüsselsheim ein kostenloses Mittagessen anbietet. Damit würden Familien entlastet und zugleich der gemeinsame Mittagstisch als bereicherndes Erlebnis wahrgenommen, heißt es. Auch das Bad Nauheimer Angebot „Elternbegleitung von Anfang an“ erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Im Rahmen des Projekts besuchen Elternbegleiter junge Familien mit ausländischen Wurzeln und übermitteln Glückwünsche, informieren über die kommunalen Angebote und überreichen ein Elternbegleitbuch.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top