Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Bibelhaus-Ausstellung

Geschändete Bibel als Drohung an die Mandelas

Bibelhaus Erlebnis MuseumBibel mit dem eingeschnittenem Umriss einer Pistole1976 ließen Einbrecher diese Bibel mit dem eingeschnittenen Umriss einer Pistole im Haus der Mandelas zurück

Frankfurter Bibelhaus zeigt eine Bibel mit eingeschnittenem Umriss einer Pistole. Einbrecher hatten sie auf dem Kopfkissen von Winnie Mandela zurückgelassen.

Aus Anlass des Todes von Nelson Mandela präsentiert das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum eine Bibel mit dem eingeschnittenen Umriss einer Pistole. Die Bibel wurde Winnie Mandela 1976, zu Zeiten der Apartheid in Südafrika, von Einbrechern als Todesdrohung auf ihr Kopfkissen gelegt. Ab morgen, Samstag, ist das inzwischen historische Objekt im Bibelhaus zu sehen. „Die präsentierte Bibel ist ein Symbol für den Hass und die Gewalt, die das System der Apartheid in Südafrika verbreitet hat“, sagt der Direktor des Bibelhauses, Jürgen Schefzyk. 

"Angriffe auf mein Leben"

Die damalige Ehefrau von Nelson Mandela hat auf der Innenseite der Bibel folgenden Text handschriftlich eingetragen: "Brandfort. S.A.(Ort ihrer Verbannung) 17.12.84. Als ich 1976 im Gefängnis inhaftiert war, wurde unser kleines Haus in Johannesburg, 8115 Orlando West, Soweto, ausgeraubt, angesteckt und zahllose Dokumente politischer Art wurden entwendet. Die Verbrecher, die dies taten, ließen diese Bibel mit dem eingeschnittenen Umriss einer Pistole auf meinem Kissen geöffnet zurück. Sie versuchten, mir eine gewisse Botschaft zu geben in dem Haus, in dem ich schon zahlreiche Angriffe auf mein Leben durchstehen musste. N.Winnie Mandela."

Der am 18. Juli 1918 geborene Nelsen Mandela wurde 1990 nach 27-jähriger Haft auf der Atlantikinsel Robben Island freigelassen. 1993 bekam der Kämpfer gegen die Apartheid und spätere Staatspräsident Südafrikas den Friedensnobelpreis. 

Freundschaft zwischen den Mandelas und dem Ehepaar Trautwein

Die Bibel wurde dem Bibelhaus als Leihgabe des Ehepaares Ursula und Dieter Trautwein zur Verfügung gestellt. Beide waren in der Bewegung gegen die Apartheid engagiert. Das Ehepaar Mandela verband eine enge Freundschaft mit Ursula und Dieter Trautwein. Der 2002 gestorbene Dieter Trautwein war lange Zeit Vorsitzender der Frankfurter Bibelgesellschaft und gründete eine Ausstellung zur Bibel in Frankfurt-Eschersheim. Zu diesem Anlass schenkte Winnie Mandela dem Ehepaar Trautwein die geschändete Bibel aus ihrem Haus in Johannesburg.

Bibelhaus Erlebnis Museum
Das Bibelhaus Erlebnis Museum wurde im Januar 2003 in der ehemaligen Kirche der evangelisch-reformierten Gemeinde Frankfurt eröffnet. 2011 wurde das Bibelhaus neu gestaltet. In vier Erlebnisräumen bietet das Museum unter dem Motto „anders sehen – mehr erleben“ Informationen und Erlebnis zu den Themen Altes und Neues Testament, Quellen und Verbreitung der Bibel. Träger des Bibelhaus Erlebnis Museums ist die 1816 gegründete Frankfurter Bibelgesellschaft.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top