Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Internationaler Tag gegen Rassismus

Aufstehen gegen Rassismus

Basti Arlt/ekd.deFrau bemalt sich mit Schokolade

Rassismus verletzt die Würde des Menschen durch Worte, Taten und ungerechte Strukturen. Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzen sich Teilnehmer in mehr als 1000 Veranstaltungen mit diesem Thema auseinander.

Die Mordserie des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ ist nur die Spitze des Eisberges des Rassismus' in Deutschland. Studien zeigen, dass er in den vergangen Jahren immer weiter zugenommen hat. Für die kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus kämpfen zahlreiche Organisatoren bundesweit mit über 1000 Veranstaltungen während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Höhepunkt dieses Engagements ist der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März. 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top