Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Jugendkirchentag

Auf nach Biedenkopf

bonDer Jugendkirchentag verspricht ein großes Spektakel zu werden.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) feiert Jugendkirchentag. Das Fest für junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Biedenkopf statt. Wer mag, kann auch als Erwachsener und Tagesgast zum JKT nach Biedenkopf kommen.

Das Festival hat das Motto „Kopf frei – Herz offen“ und wird von vielen Jugendlichen mitgestaltet. Der Jugendkirchentag lockt mit 200 Programmpunkten: mit Konzerten, Shows, Workshops, Jugendgottesdiensten, Spielen und Sport.

 

Kopf frei - Herz offen

Das Festival bietet einen Querschnitt der evangelischen Jugendarbeit der EKHN sowie der Nachbarlandeskirchen und externer Verbände. Mit dem diesjährigen Motto „Kopf frei – Herz offen“ stehen die Themen mentale Gesundheit, Selbstbestimmung, vorurteilsfreies Denken und Nächstenliebe im Zentrum.

Das Motto hat der Jugendverband der EKHN ausgewählt und widmet sich der Frage, wie sich Selbstbestimmung und vorurteilsfreies Denken in stressigen Zeiten vereinen und umsetzen lassen. Doch auch Themen wie Krieg und Frieden, persönlicher Glaube, tolerantes Zusammenleben, digitales Zusammensein, nachhaltiges Leben und das Überwinden von Schubladendenken werden auf dem Festival thematisiert. Jugendliche sollen die Möglichkeit bekommen, bei Veranstaltungen ihre Fragen und Ängste zu aktuellen und persönlichen Themen zu stellen und Ihre Vorstellungen für die Zukunft äußern.

 

4000 Gäste erwartet

Rund 300 freiwillige HelferInnen sorgen dafür, dass der Jugendkirchentag ein besonderes Erlebnis wird. Insgesamt erwartet Projektleiterin Conny Habermehl 4000 Gäste, die in die Stadt an der Lahn pilgern werden: „Endlich ist es wieder soweit: Wir möchten die Fläche bieten, evangelische Jugendarbeit kennenzulernen und zu erleben. Jugendliche haben durch den Jugendkirchentag die Möglichkeit, ihre eigenen Visionen zu entwickeln und zu sehen, wie sie zum Leben erwachen“, sagt sie, und Kirchenpräsident Volker Jung ergänzt: „Der Jugendkirchentag ist ein in Deutschland einzigartiges Format, und es freut mich sehr, dass er nun schon seit vielen Jahren in unserer Kirche so beliebt ist.“

 

»  Hier gibt es weitere Informationen:

 

Programm  

 

Lageplan

 

Wer spontan für einen Tag am Jugendkirchentag teilnehmen möchte, kann ein Tagesticket für 7,50 Euro online kaufen, die auf der Webseite des Jugendkirchentages angeboten werden. Hier finden sich auch das Programm und der Lageplan.

» Anmeldungen sind auf der Homepage des Jugendkirchentages möglich:
https://jugendkirchentag.de/alleine-anreisen.php#form

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top