Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachrichten

Artikel mit der Kategorie: Mitarbeiter

04.11.2022 bon

Vikarinnen wollen nahe an den Menschen sein

Warum wollen Menschen Pfarrer werden? Henrike Kratz und Ricarda Bosse haben darauf ganz unterschiedliche Antworten. Was sie eint, ist ihre Hingabe. Ein Interview.
Pflegerin mit Seniorin

09.02.2022 red

Tarife der Diakonie liegen über vereinbarten Pflegemindestlohn

600.000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Altenpflege. Bis Dezember 2023 soll der Pflegemindestlohn auf 18,25 Euro steigen. Die Diakonie-Verbände reagieren auf die neuen Beschlüsse der Pflegemindestlohnkommission mit Zustimmung. Aber nicht alle Altenpflegekräfte werden die Auswirkungen direkt spüren, denn die Verdienste nach den diakonischen Tarifwerken liegen über dem vereinbarten Pflegemindestlohn.
Neben Jugendfreiwilligendiensten bietet die Diakonie Hessen auch den BFD 27plus für Menschen ab 27 Jahren an.

07.09.2021 vr

Mehr Gehalt und soziale Leistungen ab April 2022

Ab April 2022 gilt in Hessen-Nassau eine neue Entgelttabelle mit sozialer Verantwortung. Sie sieht unter anderem zwei Prozent mehr Gehalt für 19.000 Beschäftigte vor. Besonderen Wert wurde diesmal aber auch auf soziale Leistungen gelegt.
Kirchenvorstandswahl 12. Juni 2021

25.08.2021 red

Über 8000 ehrenamtliche Kirchenvorstände beginnen mit der Arbeit

Am 1. September treten über 8.000 Kirchenvorsteherinnen und –Vorsteher in der hessen-nassauischen Kirche ihre neue Amtsperiode an. In den 1.059 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) war am 13. Juni über die Zusammensetzung der ehrenamtlichen Leitungsgremien für die nächsten sechs Jahre entschieden worden.
500-Euro-Blüte

19.11.2020 vr

Corona-Sonderzahlung für Angestellte der EKHN

Kurz vor Advent eine frohe Botschaft für die Mitarbeitenden in der EKHN. Neben Fachkräften im sozialen Bereich und der Diakonie erhalten auch alle weiteren 19.000 Beschäftigten im Angestelltenverhältnis jetzt eine Corona-Sonderzahlung.

08.10.2020 tkr

30 Tage 30 Gesichter – die Vielfalt der EKHN zeigen

Die EKHN startet am 1. November einen Instagram Kanal und bezieht dabei Gemeinden, Einrichtungen und Menschen vor Ort von vorneherein aktiv mit ein. Mitmachen lohnt sich.
Mark Adler sitzt draußen auf einer Terrasse.

21.09.2020 tkr

Was muss eine Pfarrerin, ein Pfarrer können? Diskussion um die Qualität von Theologie-Studiengängen

„Theologie im Schnelldurchlauf“ hatte die FAZ einen Artikel betitelt, in dem der relativ junge Weiterbildungsmasterstudiengang „Evangelische Theologie“ vorgestellt wurde. Ist die auf Social Media diskutierte Sorge berechtigt, dass künftige Pfarrerinnen und Pfarrer dadurch weniger gut theologisch ausgebildet werden? Für eine Einschätzung hat Vikarin Tabea Kraaz dazu Pfarrerin Anja Schwier-Weinrich befragt, die in der EKHN für die Nachwuchsgewinnung für kirchliche Berufe zuständig ist.
Gesamt-Mitarbeitendenvertretung 2020 neu gewählt unter Corona-Bedingungen

08.09.2020 vr

Thielmann bleibt Vorsitzende der Gesamt-Mitarbeitendenvertretung

Unter besonderen Corona-Bedingungen wurde die Gesamt-Mitarbeitervertretung der EKHN jetzt in Frankfurt gewählt. Vieles verlief dabei anders als gewohnt.
Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie

01.07.2019 red

Beratungsangebot für Betroffene sexualisierter Gewalt in der Kirche

Menschen, die sexualisierter Gewalt innerhalb der evangelischen Kirche erfahren haben, können sich ab Montag, 1. Juli, an die "Zentralen Anlaufstelle.help" wenden. Die Fachkräfte sind traumatherapeutisch geschult. Sie können telefonisch, per E-Mail und über das Internet erreicht werden. Auch innerhalb der EKHN stehen Ansprechpersonen bereit.
App Startbilschim auf einem i-Phone

20.11.2018 pwb

Das ganze Kirchenjahr als App

Seit drei Jahren gibt es das liturgische Angebot „kirchenjahr-evangelisch.de” im Internet. Nun haben die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB), die die Webseite gemeinsam betreiben, den digitalen Kirchenjahreskalender um eine App erweitert: „Kirchenjahr evangelisch“ ist ab sofort im AppStore und bei GooglePlay erhältlich.

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top