Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Pfingsten

Kirche auf dem Rummelplatz

Becker-von Wolff

Zu einem ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag (20. Mai 2024) haben die Evangelische Kirchengemeinde Haiger und die Katholische Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill auf den Paradeplatz Haiger eingeladen.

Bildergalerie

 

Kirche kann und soll sich unter die Menschen mischen. Zu Pfingsten haben evangelische und katholische Christen sich in Haiger bewegen lassen und gemeinsam Kirmes gefeiert. Das Wort Kirmes setze sich aus Kirche und Messe zusammen, sagte Christa Haber vom ökumenischen Arbeitskreis in Haiger. Sie lud die Gläubigen ein, auf dem Autoscooter neben Karussells und bunten Buden mit Popcorn-Duft und Zuckerwatte Gottesdienst mit den Schaustellern zu feiern. Etliche Familien mit Kindern nahmen die Einladung an, wer wollte konnte in einem der Autoscooter den Gottesdienst verfolgen.

Märkte haben in Haiger mit dem Marktrecht von 914 eine lange Tradition: Bis vor einigen Jahren gab es nicht nur im Herbst zum Lukasmarkt sondern auch im Frühjahr zu Pfingsten in Haiger einen Vergnügungspark. Diese alte Tradition der Kirmes wollen die Stadt Haiger und die Schaustellerfamilie Michael Renz wieder beleben.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Pfingstmontag die Premiere am Paradeplatz in Haiger gefeiert worden. Andreas Rompf, der Leiter des Kulturamtes, interviewte im Gottesdienst Michael Renz, der in sechster Generation Schausteller ist und sich seit Jahren mit Haiger verbunden fühlt. Er kenne den Pfingstmarkt nur von Erzählungen. Zum Lukasmarkt im Herbst sei er gerne mit seiner Familie in Haiger, er fühle sich der Schausteller-Tradition verpflichtet. Das führte zu der Idee, den Pfingstmarkt mit bunten Buden und Karussells am Paradeplatz wieder zu beleben.

Motto "Heute hier - morgen dort"

Die Predigt im Gottesdienst unter dem Motto „Heute hier – morgen dort“ wurde von der katholischen Gemeindereferentin Evi Wieczorek und dem evangelischen Pfarrer Roland Jaeckle gemeinsam gestaltet. In ihrer Dialog-Predigt sprachen sie von dem, was Christen und Schausteller gemeinsam haben. Sie ließen sich dorthin senden, wo Menschen sind.

Kollekte für die kirchliche Schausteller-Seelsorge

Der ökumenische Arbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde Haiger und der katholischen Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill führten durch die Liturgie. Für die Musik sorgte Joachim Raabe am Keyboard und Gerhard Weller an der Gitarre. Weller spielte im Gottesdienst unter anderem das zum Motto passende Lied von Hannes Wader. Die Kollekte in Höhe von 539,76 Euro soll zu gleichen Teilen für die kirchliche Schaustellerseelsorge der katholischen und der Evangelischen Kirche bestimmt sein.

Besonderer Gottesdienst für Gemeindeglieder

Den Gottesdienstbesuchern aus den Kirchengemeinden hat der gemeinsame Gottesdienst gefallen, sichtbar haben sie die Atmosphäre unter dem Dach des Autoscooters genossen. Etliche sind zur Eröffnung der Kirmes auf dem Paradeplatz geblieben. Die Predigt lässt sich hier im Youtube-Kanal des Ev. Dekanat an der Dill ansehen. 

 

» Der Pfingstmarkt 2024 hat vom 17. Mai bis zum 21. Mai 2024 auf dem Paradeplatz in 35708 Haiger stattgefunden.

 

 

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top