Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Leben und Familie

Gruppe

23.07.2023 red

Anstoß zur WM: Frauen-Fußball-Fieber

Seit 20. Juli 2023 richten sich viele Hessen-Nassauer:innen auf die andere Seite der Erdkugel aus: Dort sit die Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland. Auch aus hessen-nassauischem Gebiet kommen Spielerinnen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft.

18.07.2023 cm

Frauen-Fußball ist voll ihr Ding

Er bekommt meist wenig Beachtung, aber Victoria aus Frankfurt liebt ihn: den Frauen-Fußball. Immer wenn es geht, sitzt die evangelische Jugendliche im Stadion, um ihrer Lieblingsspielerin zuzusehen. Von ihr hat sie ein ganz besonderes Geschenk bekommen.
Portrait

14.07.2023 pwb

Pfarrer Dr. Michael Grimm wird neuer Polizeiseelsorger in der EKHN

Die zweite Polizeipfarrstelle der EKHN wird zum 1. August 2023 neu besetzt. Die Kirchenleitung der EKHN hat Pfarrer Dr. Michael Grimm mit dem Dienst als Polizeipfarrer für den Bereich der Polizeipräsidien Westhessen, Mainz und die Polizeidirektion Montabaur beauftragt.
Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche

29.06.2023 red

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

In den Medien herrschen derzeit Meldungen über hohe Austrittszahlen vor. Aber es gibt Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und in ihr weiter vieles bewegen wollen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.
Mountainbike

28.06.2023 red

Gemeinschaft erleben bei spirituellen Mountainbike-Touren im Juli und August

Pfarrer Daniel Fritz lädt am 1. Juli sowie am 5. August 2023 zum spirituellen Mountainbiken in den Odenwald ein. Dann besteht für Teilnehmende die Möglichkeit, "mal runterzuschalten". Das eröffnet die Chance, zu sich zu kommen und über Gott und die Welt nachzudenken inmitten herrlicher Natur.
Tauffest

23.06.2023 rh

Tauffeste: feierliche Atmosphäre und Entlastung für Familien

Rund um den 25. Juni laden die evangelischen Kirchen in Deutschland zu Tauffesten ein. Dabei findet die Taufe meist unter freiem Himmel an einem Gewässer statt. Bei dem anschließenden, bunten Fest genießen die Gäste das Gemeinschaftserlebnis. Ein Tauffest bietet für Familien große Vorteile.
Taufe einer jungen Frau

22.06.2023 red

Ein bereichernder Entschluss - das Ja zur Erwachsenentaufe

Viele Erwachsene entdecken für sich passende Angebote der evangelischen Kirche, wie beispielsweise Chöre, Pilgerwanderungen oder Gottesdienste. Dabei stellen sie vielleicht fest: Das macht Freude und erfüllt. Das kann den Wunsch wecken, sich taufen zu lassen und damit Kirchenmitglied zu werden.
Taufspruch

21.06.2023 red

Aktion #DeineTaufe: Den passenden Taufspruch finden

Die Taufe rückt näher - aber noch immer ist kein passender Taufspruch gefunden? Dabei möchten Eltern, dass die besten Wünsche ihr Kind unterstützen. In der Bibel finden sich viele zuversichtlichen Worte für eine Taufe, die Halt und Orientierung geben. Einige der beliebtesten Taufsprüche zur Auswahl sind hier zusammengestellt.
Pfarrer Christian Wiener

20.06.2023 nh

Pfarrer Christian Wiener hat Fachstelle Altenseelsorge übernommen

Pfarrer Christian Wiener hat zum 1. Mai eine Fachstelle Altenseelsorge beim Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN übernommen. Sein Büro hat er zwar in den Räumen der Evangelischen Limesgemeinde in Schwalbach am Taunus, seine Zustänrigkeit umfasst jedoch das gesamte Gebiet der Landeskirche.

13.06.2023 hf

Jugendposaunentag

Am 1. Juli 2023 laden die Bezirke Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau des Posaunenwerks der Ev. Kirche in Hessen und Nassau zum 11. Jugend Posaunentag nach Ginsheim zu einem Tag voller Musik, Freunde und Spaß in das Bürgerhaus, Frankfurter Straße 39, ein. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2023!

Diese Seite:Download PDFDrucken

Du wirst Gottes Kraft in der Schwachheit erfahren,
nicht vorher, nicht daran vorbei.
In der eigenen Schwachheit, in den Dingen,
um die ich einen großen Bogen mache,
meine Tabus, meine wunden Punkte.
Aber es tut nicht nur weh, es tut auch gut,
am wunden Punkt berührt und geheilt zu werden.
Und es führt kein Weg daran vorbei,
wenn es richtig gut werden soll.

to top