Offene Kirchen in Hessen und Nassau

Als steinerne Zeugen vermitteln Kirchen etwas von der Atmosphäre aus der Zeit ihrer Erbauung und sie eröffnen Zugänge zum christlichen Glauben. Gerade in einer fremden Stadt laden sie zur Besichtigung ein. Als „Ruheräume für die Seele“ bieten Kirchen auch Momente der Stille und Erholung. Deshalb sorgen viele evangelische Kirchengemeinden in Hessen Nassau dafür, dass rund 180 Kirchen zu bestimmten Zeiten geöffnet sind. Kunstvolle Ornamente, christliche Symboliken und die leuchtenden Farben der Kirchenfenster sind in einigen Sakralbauten zu entdecken. In manchen Kirchen liegen auch Fürbitten-Bücher aus. Auf der Internetseite des Zentrums Verkündigung der EKHN lassen sich in übersichtlichen PDFs die Adressen und die genauen Öffnungszeiten erfahren.
Kirchengemeinden zur Öffnung anregen

Warum sind nicht alle Kirchen geöffnet? Viele evangelische Kirchengemeinden haben Angst vor Vandalismus und Diebstahl. Damit dies nicht geschieht, empfehlen Experten: „In jeder Gemeinde lassen sich einige Leute finden, die ab und zu vorbeikommen.“ Jemand, der Ungutes im Schilde führe, weiß somit nie, ob jemand gerade hereinkomme und ihn auf frischer Tat ertappe. Doch für eine tragfähige Entscheidung müssen mehrere Aspekte beleuchtet werden. Eine Hilfe dabei kann der Leitfaden des Zentrums Verkündigung sein:
zum Leitfaden "Offene Kirche"
Materialien für Kirchengemeinden stellt ebenfalls das Zentrum Verkündigung zur Verfügung.
Materialien beim Zentrum Verkündigung
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Mehr über offene Kirchen
Zeichen für "verlässlich geöffnete Kirchen" in anderen Landeskirchen