Bilanzen / Jahresabschlüsse

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat 28. November 2017 erstmals eine Aufstellung ihrer Finanzen vorgelegt, wie sie aus dem Wirtschaftsleben bekannt ist. Mit der Eröffnungsbilanz hat sie Vermögen und Verpflichtungen gegenüber gestellt. Sie ermöglicht eine umfassende Darstellung der gesamtkirchlichen Vermögenslage.
Die linke Seite der Bilanz, die sogenannte Aktiv-Seite, gibt Auskunft über die Mittelverwendung, also für welche Vermögenspositionen in der Vergangenheit aufgewandt wurden. Die rechte Seite der Bilanz, die sogenannte Passiv-Seite, gibt Auskunft über die Mittelherkunft, also über die Finanzierung der Aktiv-Seite.
Jahresabschlussbilanzen informieren transparent
Von nun an werden die Jahresabschlussbilanzen, auf Basis des abgeschlossenen Haushaltsjahres, wichtige Informationen für die zukünftige Mittelbewirtschaftung und damit den Haushaltsplan liefern. Die Bilanz hat folgende Funktionen: Information, Dokumentation, Ergebnisermittlung und Transparenz.
Aktuelle Zahlen finden Sie hier:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken