Familiengottesdienste

Viele Kirchengemeinden bieten regelmäßig Kindergottesdienste an. Sie geben Kindern Raum in der Kirche und ermöglichen ihnen, ihren Glauben zu entdecken.
Darüber hinaus gibt es Generationen verbindende Gottesdienste: Krabbel- oder Minigottesdienste mit den ganz Kleinen, Gottesdienste für Kleine und Große, Familiengottesdienste im Jahresfestkreis (z.B. Erntedank), von Jugendlichen gestaltete Gottesdienste und Gottesdienstprojekte, bei denen alle Gruppen einer Gemeinde beteiligt und angesprochen werden.
Kennzeichen dieser Gottesdienste sind Elementarisierung und Versinnlichung. Sie werden von Kindern und Erwachsenen als sehr bereichernd erfahren. Das gemeinsame Feiern und Beten verbindet auf der Ebene des Glaubens und stärkt für den gemeinsamen Alltag.
Kinder beim Abendmahl
Seit 1984 schließt unsere Landeskirche Kinder nicht mehr vom Abendmahl aus. Das wird dem biblischen Zeugnis und der Einladung Jesu an seinen Tisch gerecht.
Gottesdiensttermine
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken