Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Regional- und Dekanatskirchentage

Bernd Christoph MaternKinder mit Fallschirm auf dem DekanatskirchentagKinder mit Fallschirm auf dem Dekanatskirchentag

Evangelische Dekanatskirchentage liegen größenmäßig genau in der Mitte: zwischen den kleinen, persönlichen Kirchengemeindefesten und den riesigen, beeindruckenden Deutschen Kirchentagen. Zahlreiche Dekanate in Hessen und Nassau feiern einen solchen regionalen Kirchentag, an dem oft mehrere hundert Menschen teilnehmen. Einer der ersten Dekanatskirchentage in Hessen und Nassau wurde 1969 im Odenwald gefeiert. Selbstbestimmt, selbstorganisiert und kooperativ entscheiden die evangelischen Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen, ob, wann und wie sie einen solchen Kirchentag feiern möchten. Auch in anderen Landeskirchen gibt es solche regionalen Kirchentage, sie werden dann als „Kreiskirchentag“ bezeichnet, da dort Dekanate „Kirchenkreise“ heißen.

Miteinander ins Gespräch kommen

Ein Dekanatskirchentag bietet die Chance, dass Mitglieder der eigenen Kirchengemeinden unkompliziert mit Menschen aus den Nachbargemeinden ins Gespräch kommen. Oft erfahren sie dadurch von interessanten Angeboten und Vorhaben in der Umgebung. Meist sind auf Dekanatskirchentagen einige Aktivitäten unter freiem Himmel positioniert, so dass die Angebote vorbeikommenden Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Auge fallen und zum spontanen Besuch einladen.

Glauben, unterhalten, genießen, nachdenken

Die Programmpalette dreht sich rund um Konzerte, Musik zum Mitmachen, Talkshows, Spiele und kleine Ausstellungen. Mehrere Informationsstände von kirchlichen Beratungsangeboten oder diakonischen Einrichtungen erinnern an einen „Markt der Möglichkeiten“ der großen Kirchentage. Für einen geistlichen Impuls sorgen meist ein Gottesdienst, Andachten oder Mediations-Angebote. Zur Stärkung zwischendurch stehen Kuchensorten, Kaffee und die verschiedensten Speisen bereit.

Positive Resonanz bewirkt neue Planungen

Die Resonanz auf Dekanatskirchentage ist meist positiv, was zu Planungen des nächsten Dekanatskirchentages führt. Teilweise schließen sich auch einige Dekanate zusammen, um gemeinsam einen solchen Festtag durchzuführen. Dann sind Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchengemeinden, Kirchenmusikerinnen und -musiker, Gemeindepädagogen, zahlreiche Ehrenamtliche und viele mehr aus der entsprechenden Region etwa neun Monate mit der Organisation beschäftigt.

Eine Planungshilfe für regionale Kirchentage bietet die Evangelische Kirche von Westfalen (PDF)

Die nächsten Kirchentage

Veranstaltung suchen
Dez
04
Zeitraum

von

bis

Ort od. PLZ
Umkreis
Kategorie
Zielgruppe
Direktwahl Tag (ohne Filterkriterien)

Erweiterte Suche

Suchergebnisse:
Besinnung, Meditation/ Ehrenamtsakademie/ Glaube/ Kirchentag/ Weihnachten - 16.12.2023, Kloster Gnadenthal
Ev. Jugend Ing-Opp/ Reisen, Freizeiten, Ausflüge/ Kirchentag - 30.05.2024, Biedenkopf

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top