Senioren-Nachrichten
Freunde finden - auch in den Kirchengemeinden
Im Kindergarten, in Schule und Ausbildung oder als junge Eltern: In einigen Lebensphasen fällt es leichter, neue Freude zu finden. Schwieriger wird es im Alter. Der Aufbau von Freundschaften dauere zwar bei Kindern genauso lange wie bei Erwachsenen: Die Frankfurter Psychologin Ruth Habermehl rät: Raus aus der eigenen Komfortzone.Ein bereichernder Entschluss - das Ja zur Erwachsenentaufe
Viele Erwachsene entdecken für sich passende Angebote der evangelischen Kirche, wie beispielsweise Chöre, Pilgerwanderungen oder Gottesdienste. Dabei stellen sie vielleicht fest: Das macht Freude und erfüllt. Das kann den Wunsch wecken, sich taufen zu lassen und damit Kirchenmitglied zu werden.Pfarrer Christian Wiener hat Fachstelle Altenseelsorge übernommen
Pfarrer Christian Wiener hat zum 1. Mai eine Fachstelle Altenseelsorge beim Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN übernommen. Sein Büro hat er zwar in den Räumen der Evangelischen Limesgemeinde in Schwalbach am Taunus, seine Zustänrigkeit umfasst jedoch das gesamte Gebiet der Landeskirche.ZDF-Gottesdienst mit Taufe: Kraft der Liebe statt Kraftmeierei
Beim ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Evangelischen Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel war am 4. Juni die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu Gast. Ihr Thema: die Taufe."Plauderbank" zieht umher und lädt zum entspannten Austausch ein
Die "Plauderbank" bringt Menschen zusammen: Einmal im Monat treffen sich an der Open-Air-Sitzgruppe Menschen zum entspannten Gespräch - dabei gehen die Themen nicht aus. Leckereien in einem Picknickkorb heben die Stimmung zusätzlich. Dabei zieht die Plauderbank der Niederseelbacher Johanneskirchengemeinde von Ortsteil zu Ortsteil.Vor allem Einsamkeit ist der Grund für Anrufe bei der Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge Darmstadt feiert am 2. April mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind für die Menschen da, wenn sie aufgrund von Einsamkeit, aber auch Ängsten, Depressionen und Partnerschaftsproblemen anrufen. Dabei achten die Mitarbeitenden auf bestimmte Kriterien für die Beratung.Einschalten: Fünf ZDF-Gottesdienste kommen aus Hessen-Nassau
Die Evangelische Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel wird in diesem Jahr gleich viermal Schauplatz für einen Fernseh-Gottesdienst. Am 12. März heißt es: Kamera läuft! Doch Bad Vilbel ist nicht der einzige Ort aus Hessen-Nassau.#wärmewinter in Kirche und Diakonie: Aufruf zum Mitmachen
Energiekrise und Inflation bringen viele Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Deshalb laden Evangelische Kirche und Diakonie zum Mitmachen beim #wärmewinter ein. Dabei verweisen sie auf bestehende Angabote aber auch vieles mehr.Diakonie kritisiert Pflegefinanzierung
Pflegeeinrichtungen müssen ihre Mitarbeitenden nach Tarif bezahlen. Eigenanteile für Pflegebedürftige schnellen gerade in die Höhe - auch durch steigende Energie- und LebensmittelpreiseIdeenaustausch für ein gutes „Leben im Alter“
Was denken Menschen, die auf den dritten Lebensabschnitt zusteuern, über ihre eigene Lage und über die vor ihnen liegenden Herausforderungen? Beim „Altenpolitischen Kaffeekränzchen“ am 30. August können Ideen ausgetauscht werden - damit die Bedürfnisse der älteren Generation gehört und ihre Potentiale in die gesellschaftliche Entwicklung eingebracht werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken