Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Musik zum Ewigkeitssonntag

Kurs-Nr.: , 25.11.2023, Fischbachtal-Niedernhausen

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 25. 11. 2023 19:30 – 21:30 Uhr

Ort Ev. Kirche Niedernhausen, Darmstädter Straße 14, 64405 Fischbachtal-Niedernhausen

Kosten Eintritt: 12 €, ermäßigt 9 € Vorverkaufsstellen: Postlädchen Beilstein in Niedernhausen nah und gut-Edeka Keller in Rohrbach Juwelier Partheil in Ober-Ramstadt Tante-Emma-Laden Orth in Ernsthofen

Links

Musik Kirchenjahr Ewigkeitssonntag

Unter dem Titel „De profundis lux aeterna“ (aus der Tiefe zum ewigen Licht) wird am 25. und 26. November 2023 – dem letzten Wochenende des Kirchenjahrs – in den evangelischen Kirchen von Niedernhausen und Ober-Ramstadt in einem großen Chorkonzert Musik zum Ewigkeitssonntag erklingen.

Ausführende sind die drei Chöre des Chorleiters Jan Fischer vom Lichtenberger Musikinstitut, die sich Anfang des Jahres für dieses Konzert in Form eines Gemeinschaftsprojektes zusammengetan haben. So singen der Kirchenchor Niedernhausen zusammen mit dem gemischte Chor und dem Männerchor des ChorPusdelicti aus Rohrbach. Außerdem wirken Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie ein kleines Orchester mit. Im Mittelpunkt steht das Requiem „Pro defuncto“ in c-moll von Michael Haydn für vier Gesangssolisten, Chor und Orchester aus dem Jahr 1771. Diese Totenmesse soll die spätere Komposition von Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtem Requiem stark beeinflusst haben. Tatsächlich spielte Mozart gemeinsam mit seinem Vater Leopold den Geigenpart bei der Salzburger Aufführung des Haydn-Requiems.

Ergänzt wird das Konzertprogramm durch bekannte und weniger bekannte Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten, die das Thema Tod und Ewigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten; auf gregorianischen Gesang folgen die Motette „Domine in furore tuo“ von Claudio Monteverdi, das achtstimmige a cappella-Stück „Lay a garland“ von Robert Pearsall, „Verleih uns Frieden“ aus einer Choralkantate von Mendelssohn-Bartholdy, das „Abendlied“ von Josef Rheinberger sowie die Lieder  „Alfonsina y el mar“ von Ariel Ramirez und „Underneath the Stars“ von Kate Rusby.

Das Konzert wird erstmals am Samstag, den 25. November in der evangelischen Kirche in Fischbachtal-Niedernhausen in der Darmstädter Straße, aufgeführt. Der zweite Konzerttermin ist am Ewigkeitssonntag, den 26. November um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Ober-Ramstadt in der Friedhofsstraße.

Details

Veranst. Ev. Kirchengemeinden Niedernhausen und Ober-Ramstadt

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail kirchengemeinde.niedernhausen-odenwald@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top