Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

„Es werde LichT“: Ausstellung in der Matthäuskirch

Kurs-Nr.: , 03.12.2023, Wiesbaden

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 03. 12. 2023 10:00 – 13:00 Uhr

Ort Ev. Matthäuskirche, Daimlerstraße 15, 65197 Wiesbaden

Kosten

Links matthaeus-wiesbaden.de

Ausstellung Gottesdienst

Am 1. Advent, Sonntag, 3. Dezember, wird um 11 Uhr in der evangelischen Matthäuskirche (Daimlerstraße 15) die Ausstellung „Es werde LichT“ mit Bildern von Jan Claußen eröffnet.

Zuvor ist um 10 Uhr ein Festgottesdienst zum Geburtstag der Matthäuskirchengemeinde mit Pfarrer Richard Birke und dem Nassauischen Blechbläser-Ensemble.

Viele der Ölbilder von Jan Claußen sind gelüstert, das heißt, sie wurden auf einer Echtsilberschicht gemalt. Die Silberschicht lässt das Licht zweimal durch die Farben hindurchtreten, und lässt sie förmlich  erstrahlen. Claussens Bilder leuchten und glänzen wie von innen heraus.

Technisch ist diese Art zu malen aufwendig. Aber nur so gelingt es Claußen, die von ihm gewünschten Effekte zu erzielen. Das Leuchten seiner Bilder wirkt auch in dem klaren Kirchenraum der Matthäuskirche besonders.

Während der Vernissage ab etwa 11 Uhr führt Jan Claußen in seine Bilder ein und demonstriert das Lüstern auf Silber.
Claußen, geboren 1976, ist Chemiker, Physiker und Künstler. Er hat bereits auf Kunstmessen in Frankfurt und Wiesbaden ausgestellt und lebt mit seiner Familie in Wiesbaden. Nach Gottesdienst und Vernissage ist ein Mittagessen im Gemeindehaus.

Bis Silvester sind Claußens Werke in der Matthäuskirche ausgestellt. Mehr Infos zum Künstler: https://complexarts.de.

Details

Veranst. Ev. Mattäuskirchengemeinde

Telefon 0611-1842860

Telefax Langtitel

E-Mail matthaeuskirchengemeinde.wiesbaden@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top