Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Klimagerechter Frieden oder verbrannte Erde?

Kurs-Nr.: , 13.12.2023, Limburg

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 13. 12. 2023 19:30 – 21:30 Uhr

Ort , Dietkircher Weg 5a, 65549 Limburg

Kosten

Links

Bildung

Kriege hinterlassen verbrannte Erde, Munitionsreste lagern noch lange nach Kriegsende auf dem Meeresboden oder auf Landflächen, Militärfahrzeuge verbrauchen riesige Mengen Treibstoff, auch in Manövern: Das Militär hat gravierende Auswirkungen auf den Klimawandel, nicht nur im Krieg, sondern auch in Friedenszeiten.

Online-Veranstaltungen am 01. und 13. Dez. 2023 (jeweils 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr) 

Insgesamt sind militärische Aktivitäten für etwa fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Allerdings blieb das Militär aus den bisherigen UN-Abkommen zum Klimaschutz von Kyoto über Paris bis Glasgow ausgespart. 

Die Klimabelastung durch Kriege und Militäreinsätze ist in der Debatte um Klimaschutz kaum präsent. In zwei Online-Veranstaltungen wollen wir einen Beitrag dazu leisten diesen blinden Fleck im Diskurs zu beleuchten und fragen nach der Rolle des Militärs in der Klimakrise. 

Weitere Informationen zum Programm und Online-Anmeldung:

https://t1p.de/o8mkv (Teil 1 am 01.12.2023) und https://t1p.de/03kvz (Teil 2 am 13.12.2023

Anmeldungen sind auch per E-Mail unter Angabe der jeweiligen Tagungsnummer 23731 (01.12.2023) und 23732 (13.12.2023) möglich. 

Die Veranstaltungen sind kostenfrei! 

In Kooperation mit der Evang. Friedensarbeit, dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW und der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz. 

Details

Veranst. In Kooperation mit der Evang. Friedensarbeit, dem Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW und der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz.

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail markus.stambke@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
Eigene Veranstaltung

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top