Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Zur aktuellen Lage

© Fundus EKHN / Rolf Oeser

Gegenwärtig erlebt die Gesellschaft Jahrestage von vielfältigen Ereignissen der Nachkriegsjahre. Angesichts der aktuellen, erheblichen Umbrüche und Krisensymptome werden diese Jahrestage genutzt, um sich auf Grundwerte zu besinnen und daraus Kraft für die Zukunft zu schöpfen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat Kriegserinnerungen aktiviert und dem Rückblick auf diese Jahre, mithin auch der Gründungszeit der EKHN, große Dringlichkeit gegeben.

Vor diesem Hintergrund ist Dankbarkeit für das damalige Gelingen des Neuanfangs nach dem totalen Zusammenbruch geboten. Dank auch für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft, die in hohem Maße Freiheit und Wohlstand ermöglicht hat – auch für die Kirchen.

Bei den Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der EKHN geht es vor allem darum, die eigene Identität wahrzunehmen, öffentlich zu machen, zu stärken und als Fundament für die anstehenden Veränderungsprozesse zu nutzen. Eine Gemeinschaft, die weiß, wo sie herkommt und wer sie ist, kann leichter gestalten, wo sie hinwill.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top