Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Links aus dem EKHN-Jahresbericht 2015/2016

Seite 4 f.

Zum Vorwort von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung: „Familie wird bei uns großgeschrieben”

Ordnung des kirchlichen Lebens in der EKHN (Lebensordnung)

Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) »Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken«

 

Seite 6 ff.

Der Leiter der Kirchenverwaltung und des Dezernats Finanzen Heinz Thomas Striegler zur finanziellen Lage: „2015 stabil – 2016 im Ausblick schwächer”

Informationen zu den ethischen Anlagekriterien der EKHN

Informationen Kirchensteuer und Zinsabgeltungssteuer
 

Seite 10

Familienfreundlichkeit in der EKHN

Website des Stabsbereichs Chancengleichheit in der EKHN

Broschüre „Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben” (folgt in Kürze)

 

Seite 12 f.

Impulspost Mai 2016 „Nicht allein”

 

Seite 16 ff.

Gespräch mit Pfarrerin Heike Wilsdorf im Zentrum Bildung der EKHN: „Vielfalt stellt viele Fragen”

Konzept für eine Langzeitfortbildung „Familie im Mittelpunkt – auf dem Weg zu einer familienorientierten Gemeindearbeit”

 

Seite 19 ff.

Familienzentrum Dillenburg-Frohnhausen (Lahn-Dill-Kreis): „Alle Generationen unter einem Dach”

Website des Familienzentrums Dillenburg-Frohnhausen

Informationen zu evangelischen Familienzentren
 

Seite 22 f.

Digitale Elternbildung im Zentrum Bildung der EKHN in Darmstadt: „Im Netz und um die Ecke”

Website des Zentrums Bildung der EKHN

Lernangebote des Zentrums Bildung

 

Seite 26 ff.

Jugendkirchentag in Offenbach: „Bibel, Party und Schokoladenmeditation”

Website des Jugendkirchentags
 

Seite 32 f.

Lebendiger Adventskalender in Dreieich-Dreieichenhain (Landkreis Offenbach): „Innehalten im Trubel"

Website des Vereins Lebendiger Adventskalender e.V.

 

Seite 38 f.

Singschule Königstein im Taunus (Hochtaunuskreis): „Klingt gut!”

Website der Evangelischen Singschule Königstein

Zentrum Verkündigung: Singen mit Kindern

 

Seite 46 f.

Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz und Mainz-Bingen: „Seelsorge mit anderen Mitteln”

Website der Evangelischen Psychologische Beratungsstelle

 

Seite 52 f.

Seelsorge für Familien verstorbener Kinder im Landkreis Darmstadt-Dieburg: „Trauer kann sich verändern”

Website der Trauerseelsorge im Evangelischen Dekanat Darmstadt-Land

Website des Netzwerks Trauer Südhessen

Website des Bundesverbands Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V.

 

Seite 54 ff.

Familienbildungsstätte Schelmengraben in Wiesbaden-Dotzheim: „Eltern fördern, Nachbarschaft entwickeln”

Website des KinderElternZentrums (KiEZ) Schelmengraben

 

Seite 57 ff.

Die Diakonie Hessen und ihr Projekt „Kinderrechte in die Verfassung”: „Mehr Schutz durch das Grundgesetz”

Website der Diakonie Hessen

 

Seite 60 f.

Netzwerk der Altenhilfe in Laubach-Freienseen (Landkreis Gießen): „Das Dorf als Großfamilie”

Website des Projekts DorfSchmiede Freienseen

Website der Altenhilfe-Netzwerke

Website des Netzwerks Leben im Alter

 

Seite 62 f.

Sozialarbeit mit Kindern in Worms: „Gemeinsam wachsen”

Website der Stadt Worms mit Informationen zum Wormser Erlebnisgarten

 

Seite 64 f.

Betriebliche Pflegeberatung der Diakoniestation Niedernhausen: „Zwischen Job und Pflegebett"

Website der Diakoniestation Niedernhausen

Website der Diakonie Hessen mit Informationen zur betrieblichen Pflegeberatung

 

Seite 66 ff.

Ausbildung für Mentorinnen und Mentoren für Geflüchtete in Frankfurt: „Von Mensch zu Mensch”

Website des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt (ERF)

Zum Socius-Projekt

Portal der Evangelischen Kirche und der Diakonie zum Engagement für Geflüchtete

 

Seite 70 ff.

Beratung für Geflüchtete in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung Gießen: 80.000 Schicksale

Informationen zum Thema Kirchenasyl:
www.kirchenasyl.de
und
menschen-wie-wir.de/informationen/kirchenasyl.html

Seelsorge für Geflüchtete im Dekanat Gießen

 

Seite 74 f.

Betreuung von Kindern mit Behinderungen in Elim/Südafrika: „Respekt statt Scham”

Website des Elim Home (englisch)

Internationale Partnerschaften in der EKHN

 

Seite 82 ff.

Finanzen, EKHN-Haushalt, Einnahmen/Ausgaben 2014

Informationen zum Finanzwesen der EKHN

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top