Dr. Antje Schrupp

Sie ist die feministische Stimme im Internet - die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Antje Schrupp bloggt, postet und twittert auf allen Kanälen, hält Vorträge, schreibt Bücher und Kommentare und trägt die feministische Sicht in die Öffentlichkeit.
Ihre Themen: weibliche Kultur und Philosophie, Feminismus und Religion, ferne Länder und eine neue politische Praxis. 2012 erhielt sie den Publikumspreis „Goldener Blogger“ für ihren Blog antjeschrupp.com, 2015 den Hauptpreis der „Else-Mayer-Stiftung“ für ihr publizistisches Werk für die Rechte der Frauen.
Studium der Politik, Philosophie und Theologie
1964 in Weilburg an der Lahn geboren, studierte Antje Schrupp Politologie, Philosophie und Evangelische Theologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Feminismus und
geschlechtergerechte Sprache
Ihr Weg in den Journalismus führte über ein Volontariat beim Evangelischen Pressedienst. „Als ich 1985 in der Redaktion anfing, hätte ich mich selbst noch nicht als Feministin beschrieben“, erinnert sich Schrupp. „Aber ich habe damals Luise Pusch gelesen und mich für geschlechtergerechte Sprache interessiert.“ Die Sensibilität für die geschlechtergerechte Sprache führte Schrupp auch gleich in die Redaktion ein.
Geprägt durch die Anfänge der Feministischen Theologie vermittelte Schrupp ihren zwei männlichen Kollegen beim epd, dass die feministische Sicht auf die Bibel und die Theologie von besonderem Interesse sei.
Erste Redakteurin bei „Weg und Wahrheit“
Als erste Frau in der Redaktion der damaligen Kirchenzeitung „Weg und Wahrheit“ setzte sie ab 1987 dort weitere feministische Akzente.
1989 wechselte sie als Redakteurin in die Pressestelle des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt, ihr Studium setzte sie parallel fort.
Promotion zu weiblichen politischen Ideengeschichte
1999 promovierte Antje Schrupp im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften zur weiblichen politischen Ideengeschichte. Später wurde sie Redakteurin der Zeitung „Frauen unterwegs“. Im Laufe ihrer journalistischen Laufbahn führte sie zahlreiche Interviews mit feministischen Theologinnen für die kirchlichen Sendungen im Hessischen Rundfunk.
Redakteurin, Bloggerin, Buchautorin und Referentin

Heute ist Antje Schrupp unter anderem Redakteurin der Zeitung „Evangelisches Frankfurt“ und bezieht in zahlreichen Online-Zeitungen, -Portalen und Blogs aus feministischer Perspektive Stellung zu aktuellen Themen. Unter anderem schreibt sie Kommentare im Zeit-Blog 10 nach 8 . Antje Schrupp ist Buchautorin und gefragte Referentin und Rednerin auf Veranstaltungen und Podien.
Kirchenkritische Frauen heute gesucht
Dass die spannenden theologischen Reibungspunkte, die damals die Diskussion über Feminismus in Kirche und Theologie bestimmten, heute kaum noch eine Rolle spielen, bedauert sie. „Die wirklich radikalen und kirchenkritischen Frauen sind ausgetreten, die anderen überschreiten die Grenzen kaum noch“, so ihr Fazit. Für die Zeit als Volontärin beim epd gilt aber nach wie vor: „Ich habe nie mehr so viele interessante Frauen und Themen kennengelernt wie damals.“ Aber auch heute ist Feminismus wieder in Bewegung.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Mehr über Antje Schrupp
Über 10.000 Followers hat Antje Schrupp bei Twitter
Magazin Evangelisches Frankfurt
Wie die Frauengeschiche der EKHN ins Internet kam
Evangelisches Frankfurt, 22. August 2018
Von „Weg und Wahrheit“ bis zur Evangelischen Sonntags-Zeitung