Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Einrichtungen

Rolf OeserAustausch im Evangelischen Frauenbegegnungszentrum EVA 1997: Leiterin Pfarrerin Helga Engler-Heidle im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen Angelika Förg, Barbara Loch-Braun und Bettina Janotta (v.l.).

Aus dem Engagement vieler engagierter Frauen sind feste Institutionen und Einrichtungen entstanden. Unter anderem auch das Evangelische Frauenbegnungszentrum EVA in der Frankfurter Innenstadt.

Iris Kaczmarcyk

Arbeitsstelle Frauen in der Kirche

1991 wurde die Arbeitstelle Frauen gegründet, die unter anderem das kirchliche Gleichstellungsgesetzes auf den Weg brachte sowie eine Handreichung zur Feministischen Theologie und ein Mentoring Projekt für Frauen ins Leben rief.

Weiterlesen

privat

Friedenspfarramt

1986 wurde durch das Engagement vieler Frauen gegen Krieg und Aufrüstung das Friedenpfarramt geschaffen, das bis heute mit einer Pfarrerin besetzt ist.

Weiterlesen

Evangelische Frauenarbeit in Hessen und Nassau

Im März 1948 wird die Evangelische Frauenarbeit in Hessen und Nassau gegründet. Rund 20 Frauengruppierungen schließen sich dem ehrenamtlich organisierten Dachverband für Frauenarbeit an. Seine wichtigste Aufgabe ist die Vernetzung der Gruppierungen und die Vertretung der Evangelischen Frauen nach außen.

Weiterlesen

EVA

Evangelisches Frauenpfarramt

Das Evangelische Frauenpfarramt ist bis heute EKD-weit einzigartig. Seine Anfänge reichen bis 1950 zurück, damals wurde die „Vikarinnenstelle für die Frauenarbeit im Gesamtverband Frankfurt“ errichtet. 1959 entstand daraus, durch die Änderung des Gesetzes über die Berufung von Frauen in den pfarramtlichen Dienst, die „Pfarrerinnenstelle für Frauenarbeit“.

Weiterlesen

privat

Frau im Beruf

Die Einrichtung „Frau im Beruf“ wurde 1969 von Elisabeth Beyersdörfer ins Leben gerufen, um speziell berufstätigen Frauen ein besonderes Bildungsangebot zu ermöglichen. In Folge des Zweiten Weltkrieges waren viele Frauen verwitwet oder unverheiratet geblieben und mussten ihr Leben allein organisieren.

Weiterlesen

EVA

Evangelisches Frauenbegegnungszentrum - EVA

Schon Ende der 80er Jahre haben Frauen der Evangelischen Kirche in Frankfurt am Main eine Vision: Ein Begegnungszentrum für Frauen an einem zentralen Ort in der Stadt. 1997 wurde die Vision Wirklichkeit. Das EVAngelische Frauenbegegnungszentrum entstand unweit vom Römerberg in der Saalgasse 15.

Weiterlesen

Flown/pixelio.de

Stabsbereich Chancengleichheit in der EKHN

Die Arbeitsstelle Frauen in der Kirche und evangelische Frauenverbände arbeiteten in den 1990er Jahren an der flächendeckenden Einrichtung von Stellen für Frauenbeauftragte. 2007 entstand der Stabsbereich Chancengleichheit in der EKHN mit Beauftragten für Chancengleichheit.

Weiterlesen

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top