Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Propst Oliver Albrecht

R. Oeser / ekhnPropst Oliver AlbrechtPropst Oliver Albrecht

Oliver Albrecht wurde 1962 in Frankfurt geboren. Er studierte evangelische Theologie in Bethel und Heidelberg. Neben dem Studium arbeitete er eine Zeit in der Krankenpflege.

1989 bis 1991 war er Vikar in der Offenbacher Luthergemeinde. Von 1992 bis 1995 war er in Niedernhausen im Taunus Pfarrvikar. Danach übernahm er bis 2010 die Pfarrstelle im gleichen Ort. Hier entwickelte er das Projekt „Gemeindeaufbau in der Volkskirche“. 2010 versah er zudem die Profilstelle „Evangelische Identität“. Dabei förderte er beispielsweise die Entwicklung von Schulungsangeboten für Kirchenvorstände sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende. Aus seinem EKHN-weiten Engagement in der Prädikantenausbildung ist das Lehrbuch „Lebensthemen“ entstanden. 2011 wurde er zunächst zum stellvertretenden Dekan des Dekanats Idstein gewählt, ein Jahr später dann zum Dekan. Albrecht war daneben Beauftragter für Erwachsenenbildung des Dekanats sowie Inhaber der Profilstelle Bildung.

Seit April 2015 ist Oliver Albrecht Propst für die Propstei Süd-Nassau, die seit Oktober 2017 zur Propstei Rhein-Main wurde. Dienstsitz ist Wiesbaden.

Die vornehmste Aufgabe des Propstes ist die Seelsorge und die berufsbiografische Begleitung der Pfarrerinnen und Pfarrern in der Propstei. Dazu werden neben regelmäßigen Gesprächen der Pfarrerinnen und Pfarrer Sabbattage und sogenannte Pastoralkollege mit dem Propst angeboten. Er will ihnen so als ihr Seelsorger helfen, in der Routine der Gemeindearbeit manchmal in den Hintergrund tretende eigene Stärken wieder mehr zur Geltung zu bringen.

Etwa 450 Pfarrpersonen arbeiten derzeit in der Propstei Rhein-Main. Als die drei wichtigsten Anliegen bezeichnet Albrecht die Zuwendung zu den Menschen statt zu den Strukturen, die Seelsorge für die Pfarrschaft sowie eine engere Verzahnung zwischen Diakonie und Mission: „Kirche werde nach außen wirksam in Wort (Mission) und Tat (Diakonie).“

Oliver Albrecht sitzt unter anderem im Verwaltungsrat des Evangelischen Vereins für Innere Mission in Wiesbaden und ist im Vorstand des Evangelischen Bundes Hessen tätig.

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top