Schutzmaßnahmen in leichter Sprache erklärt

Von der Ausbreitung des Corona-Virus sind auch Menschen mit Beeinträchtigungen betroffen. Deshalb ist es notwendig, dass sie über die Situation sowie Schutzmaßnahmen aufgeklärt werden. Pfarrerin Christiane Esser-Kapp, die Behindertenseelsorgerin für die Region Rhein Main, hat deshalb illustrierte Informationstexte zum Verteilen oder Aufhängen verfasst.
Corona-Schutz-Konzept: Vorlage in leichter Sprache
Seitdem die Kirchen wieder für Präsenzgottesdienste öffnen, gelten mehrere Regelungen für Besucherinnen und Besucher. Diese Maßnahmen sind in einem Schutz-Konzept festgehalten. Die folgende Vorläge erklärt in leichter Sprache, was ein Schutz-Konzept einer Kirchengemeinde ist, und welche Hygiene-Regeln eingehalten werden sollen.
Corona-Schutz-Konzept: Vorlage in leichter Sprache (doc)
Corona-Schutz-Konzept: Vorlage in leichter Sprache (PDF)
Corona-Virus und allgemeine Schutzmaßnahmen leicht erklärt
Mit einfachen Worten und passenden Bildern wird erklärt, was ein Corona-Virus ist. Darin wird auch die Gefahr eingeschätzt: „Die Krankheit ist für die meisten Menschen harmlos. Für alte Menschen oder für schwache Menschen kann die Krankheit gefährlich sein.“ Dann erläutert die Pfarrerin verständlich und anschaulich wichtige Schutzmaßnahmen. Auch eine Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes wird darin veröffentlicht.
„Die Krankheit Corona-Virus“ in leichter Sprache (PDF)
(Stand: 19. Mai 2020)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken