Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Öffentlichkeitsarbeit

Jede Kirchengemeinde oder kirchliche Einrichtung leisten mit einer PV-Anlage einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und zur Energiewende.

Sobald es feststeht, dass eine Photovoltaik-Anlage installiert werden soll, ist es empfehlenswert, von Anfang an dies auch öffentlich zu kommunizieren. Diese Kommunikation kann anregen, sich mit Klimaschutz und Energiewende auseinanderzusetzen; sie kann aber als „fundraising“ auch zu Spenden für die Finanzierung der Anlage aufrufen. Gemeindebrief, Gemeindeversammlungen oder Gottesdienste sind gute Möglichkeiten, um andere Gemeindemitglieder oder Umweltinteressierte in das Projekt miteinzubeziehen.

Sinnvoll ist auch die Anschaffung einer LED-Photovoltaik-Anzeigetafel. Denn viele Menschen, die an dem betreffenden Gebäude vorbeilaufen oder es begehen, erfahren von dieser neuen Investition sonst nichts. Und wenn doch, dann bleibt für einige die PV-Anlage ein technisches Konstrukt, deren Funktionsweise ihnen fremd ist. Anzeigetafeln visualisieren anschaulich, informativ und leicht verständlich über die PV-Anlage.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top