Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Info-Broschüre zur kirchlichen Trauung: „Ja“ sagen mit Gottes Segen

Stock photo © HalfpointBrautpaar und FreundeBei einer evangelischen Trauung können auch Freunde und Angehörige mitwirken

Für Paare, die sich entschlossen haben zu heiraten und sich kirchlich trauen zu lassen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Viele Fragen stehen im Raum. Kann ich kirchlich heiraten, auch wenn mein Partner nicht getauft ist?  Kann man sich die Kirche selbst aussuchen? Antworten gibt die neu aufgelegte Broschüre „Kirchliche Trauung: Ja sagen mit Gottes Segen“. Die EKHN freut sich mit jedem Paar, das den Schritt vor den Traualtar gehen will und bietet ihre Unterstützung auch anhand dieser informativen Broschüre an. In dem Vorwort heißt es: „Der Segen, den Sie bei Ihrer kirchlichen Trauung empfangen, soll Ihre Beziehung stärken und Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg begleiten.“

Zudem erfahren interessierte Paare wertvolle Tipps zur Vorbereitung, Liedvorschläge, Trausprüche oder Möglichkeiten der Mitgestaltung des Gottesdienstes. Auch die Frage nach der Segnung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften wird aufgegriffen.  

Bevor ein Paar beschließt, sich evangelisch trauen zu lassen, tauchen oft mehrere lebenspraktische Fragen auf. So beantwortet die Broschüre viele Fragen dazu, wie beispielsweise: "Kann ein Paar auch kirchlich heiraten, wenn beide aus der Kirche ausgetreten sind?" 

Broschüre „Kirchliche Trauung: Ja sagen mit Gottes Segen“ (PDF)

Diese Seite:Download PDFDrucken

Tu, was zu tun kannst.
Und dann ist gut, denn mehr geht nicht.
Alles weitere kann ich in die Hände Gottes legen
und darauf vertrauen, dass er es wohl gut mit mir meint.
(Carsten Tag zu Prediger 9,10)

to top