Berichte zu Himmelfahrt

Daran wird an Himmelfahrt erinnert: Laut biblischer Überlieferung entschwindet Jesus in den Himmel. Plötzlich ist zwischen ihm und seinen Anhängern eine räumliche, erst einmal unüberwindbare Distanz, die es voher nicht gab. Aber es ist auch die Chance für seine Jünger, sich neu zu orientieren, den eigenen, inneren Kompass weiterzuentwickeln. Zudem erfahren sie: Gott ist ganz nah – auch wenn er in den Himmel aufgefahren ist. Verbunden trotz Distanz.
Mehr über die Hintergründe von Himmelfahrt und dem Vatertag, Veranstaltungstipps und vieles mehr erfahren Sie über die rechte Navigationsleiste.
Meditation zu Himmelfahrt
An Himmelfahrt, dem 18. Mai 2023, zieht es viele ins Freie. Und genau dort lässt sich ich eine kleine Meditations-Pause einlegen, die uns für die tieferen Dimensionen des Lebens öffnet. Zudem regt die Himmelfahrt Jesu dazu an, über die eigenen Lebensabschnitte nachzudenken. Ist Vergangenes betrauert und verabschiedet? Kündigt sich die Vorfreude auf Neues bereits an?Auf ins Grüne: Freiluftsaison für Gottesdienste
Die steigenden Temperaturen sind ein Signal für viele Kirchengemeinden, wieder Gottesdienste im Grünen zu feiern. Allerdings gelten auch hier die Hygieneregeln. Zudem bitten einige Gemeinde um Anmeldung, da eine Höchstanzahl an Teilnehmenden nicht überschritten werden darf.„Was steht ihr da und seht zum Himmel?“
Auf Distanz dennoch verbunden bleiben: Das ist das Thema in der Coronakrise. Das ist aber auch genau das Thema von Himmelfahrt, erklärt Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihren Gedanken zum diesjährigen Fest.Sich für den unsichtbaren Teil der Wirklichkeit öffnen
Der 21. Mai ist eine gute Gelegenheit um aufzutanken, denn Christi Himmelfahrt ist für viele Arbeitnehmende arbeitsfrei. In diesem Jahr wird er aufgrund der Corona-Krise nicht so unbeschwert gefeiert wie sonst - zumal weiterhin die Schutzregeln eingehalten werden sollen. Wir laden an diesem Feiertag dazu ein, sich für einen anderen, unsichtbaren Teil der Wirklichkeit zu öffnen.Drive-In-Gottesdienst im Autokino Viernheim
Open-Air, wetterfest und auch für Risikogruppen geeignet ist der Himmelfahrts-Gottesdienst in Viernheim. Hier laden die Gemeinden ins Autokino ein.Für Kinder: Was steckt hinter dem Himmelfahrtstag?
Die Bedeutung von Himmelfahrt ist oft selbst Erwachsenen nicht ganz präsent. Wie aber können Kinder einen Zugang zu der biblischen Gesichte finden, die hinter dem Feiertag am 21. Mai steckt? Dazu hat die Deutsche Bibelgesellschaft mehrere Ideen veröffentlicht, zu denen kindgerecht erzählte Geschichten, eine Bastelanleitung und ein Brief gehören.Himmelfahrt: Verbunden bleiben trotz Distanz
Auf Distanz dennoch verbunden bleiben: Das ist das Thema in der Coronakrise. Das ist aber auch genau das Thema von Himmelfahrt, erklärt Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihren Gedanken zum diesjährigen Fest.Ein Reiseführer durch das Jenseits
Was sind die „100 Dinge die du NACH dem Tod auf keinen Fall verpassen solltest“? Darüber hat sich Pfarrer Dr. Fabian Vogt Gedanken gemacht und ein Buch geschrieben. Darin hat er sich mit unterschiedlichen Jenseitsvorstellungen aus aller Welt beschäftigt. Dabei hat er festgestellt, dass auch weit voneinander entfernte Völker ähnliche Ideen haben.Ein Stück Himmel
Ein bewegender Moment, wenn Freunde zu einer Reise aufbrechen und sich am Flughafen verabschieden. Eine letzte intensive Umarmung - dann verschwinden sie auch schon im Labyrinth des Flughafengebäudes. Das hat auch Pfarrer Martin Vorländer erlebt. Dabei hat er sich an die Erzählung über die Himmelfahrt Christi erinnert. Über die Bedeutung, die diese Überlieferung für ihn hat, spricht er in einer Radio-Andacht.Glaubens-Schätze am Himmelfahrtstag heben
Am Donnerstag, 30. Mai, ist Vatertag – und Himmelfahrtstag. Dann erinnern Christinnen und Christen an die Himmelfahrt Jesu. Propst Dr. Klaus-Volker Schütz ermutigt: „Der ganz normale Alltag kann zum Übungsfeld des christlichen Himmelsglauben werden.“ Er zeigt, wie Menschen damit ihr tägliches Leben bereichern können.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken