Teilnahmebedingungen zu der Mitmach-Aktion „Alle Jahre wieder“ auf EKHN.de
Präambel
Die Website www.EKHN.de ist eine Webseite der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Darmstadt und wird durch den Leiter der Kirchenverwaltung, Herrn Ltd. OKR Heinz Thomas Striegler, vertreten.
Damit die Multimediaredaktion der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH Video-Aufnahmen weiterverabeiten kann, müssen Sie unten stehende Teilnahmebedingungen akzeptieren.

Teilnahme/ Einverständniserklärung
Im Rahmen der Aktion „Alle Jahre wieder“ bietet die EKHN den Nutzern dieser Website die Möglichkeit, Videos einzureichen. Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, in einem Video-Zusammenschnitt zu dem Thema mitzuwirken.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat (im Folgenden Teilnehmer genannt). Mit der Einsendung von Videos stimmt der Teilnehmer diesen Teilnahmebedingungen zu.
Urheberrechte
Der Teilnehmer darf nur mit Videos teilnehmen, an denen er die Urheberrechte innehat oder wenn ihm vom Urheber eine zeitlich und örtlich unbeschränkte Überlassung der Nutzungsrechte vorliegt.
Der Teilnehmer ist für die wirksame Übertragung der Nutzungsrechte alleine verantwortlich.
Der Teilnehmer versichert, dass er über alle Rechte an eingereichten Videos verfügt und dass die Aufnahmen frei von Rechten Dritter sowie bei der Darstellung anderer Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf den Videos eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen diese Personen damit einverstanden sein, dass das Video veröffentlicht wird. Auf Wunsch der Redaktion versichert Vorstehendes der Teilnehmer auch schriftlich.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen bei der Aktion nur mitwirken, wenn sie gemeinsam mit Ihren Eltern in dem Video zu sehen sind, oder die Eltern zu Beginn oder am Ende der Aufnahmen vor laufender Kamera ihr Einverständnis aussprechen.
Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Teilnehmende das Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - von allen Ansprüchen frei.
Mit dem Zusenden von Videos überträgt der Teilnehmer das Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - die nicht ausschließlichen, nicht übertragbaren, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte – einschließlich dem Recht zur Bearbeitung und Veröffentlichung der eingesandten Videos und die Berichterstattung darüber (unabhängig davon in welchen Medien, also u.a. TV und Online). Das bezieht sich auch auf die Veröffentlichung im Youtube-Kanal von EKHN.de, den EKHN-Kanälen auf Facebook, Twitter, Google+ und der EKHN-Website. Einer Verbreitung auf Websites von Kunden das Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH, Dekanaten und Einrichtungen der EKHN wird ebenfalls zugestimmt.
Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2015, 23.59 Uhr (Serverzeit beim Empfang der Zusendung).
Wenn Teilnehmer ihr Video nicht direkt an die Multimediaredaktion senden, sondern auf der Facebook-Seite der EKHN oder bei Youtube hochladen, stellen sie ihr Material dem Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH - zum Download zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass es nicht möglich ist zu kontrollieren, wer die Videos außerhalb dieser Aktion herunterlädt.
Garantie und Haftung des Nutzers
Der Teilnehmer garantiert dem Seitenbetreiber EKHN, dass die Bilder und Informationen, die er auf EKHN.de hochlädt, nicht gegen Urheberrechte, Markenrechte, das Recht auf Privatsphäre, Publizitätsrechte oder andere Rechte Dritter verstoßen oder Dritte beleidigen bzw. in Verruf bringen
Teilnehmende verpflichten sich, keine Videos auf EKHN.de zu veröffentlichen, die:
- Rechte Dritter verletzen können, insbesondere deren Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Namens- und Markenrecht, Geschmacksmusterrecht, Eigentumsrecht und Persönlichkeitsrecht;
- pornografische, obszöne, sexistische, diffamierende, verleumderische, rassistische, Minderheiten oder religiös verletzende Darstellungen zeigen;
- diskriminieren, diffamieren oder beleidigen;
- unwahre Behauptungen enthalten;
- Schmähkritik, Rufschädigung, Spekulationen oder Verleumdungen sind;
- den Urheber oder die abgebildeten Person/en herabwürdigen;
- Boykottaufrufe enthalten,
- Private Daten (z.B. Anschrift, Telefonnummer, Bankverbindung) enthalten und
- wenn davon ausgegangen werden kann, dass der Urheber oder die abgebildeten Person mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein könnte.
In dem Umfang, in dem die hochgeladenen Bilder Darstellungen fremden Eigentums enthalten, sichert der Teilnehmer zu, dass er – sofern gesetzlich erforderlich – eine wirksame und rechtlich bindende Freigabeerklärung hinsichtlich der Darstellung dieses Eigentums vom jeweilig Berechtigten eingeholt hat.
Teilnehmerausschluss
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu disqualifizieren oder Videos nicht zu veröffentlichen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Singen Sie mit uns!
Mit Ihnen gemeinsam will die Multimediaredaktion von EKHN.de aus dem Klassiker Alle Jahre wieder etwas Neues entstehen lassen. Singen Sie das Lied alleine, mit Freunden oder Familie und nehmen es als Video (egal ob per Smartphone oder mit einer professionellen Kamera) auf. Daraus entsteht ein buntes Alle-Jahre-Wieder-Video kurz vor Weihnachten – zusammen mit Ihnen!
Einsendeschluss: 18. Dezember 2015
Posten Sie Ihr Video auf unserer Facebook-Seite oder verlinken Sie unseren Youtube-Kanal mit Ihrem Video auf Youtube.